![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Hallo liebes Forum!
Ich höffe ihr könnt mir helfen, denn ich muss für folgenden Klasse für Komplexe Zahlen in Polarform: k=r*(cos(phi)+i*sin(phi)) die Methode mult in eine Instanzmethode umwandeln welche zu einer komplexen Zahl eine andere komplexe Zahl hinzumultipliziert. public class Complex { double r, phi; public Complex (double r, double phi) { this.r=r; this.phi=phi; } static void mult (Complex c1, Complex c2) { c1.r=c1.r*c2.r; c1.phi=c1.phi+c2.phi; } vielen Dank!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() Zitat:
public void mult (Complex c2){ this.r=*c2.r; this.phi=+c2.r; } bin mir aber nicht ganz sicher da ich selber erst vor kurzem mit java angefangen habe. unter www.javabuch.de kannst dir ein javabuch als html runterladen, das normalerweise € 60 .- kostet und auch als nachschlagewerk sehr brauchbar ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() vielen dank für deinen beitrag.. ich werd mir mal das buchzu gemüte führen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() @xsandl33:
stimmt, allerdings ist es *= und nicht =* (gleiches mit +) @beide bitte code tags benutzen, macht den code leserlicher Code:
public class Complex { double r, phi; public Complex (double r, double phi) { this.r=r; this.phi=phi; } public void mult(Complex c) { r *= c.r; phi += c.phi; } }
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() thx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() vielen Dank!! so hätt ich es jetzt auch gelöst. und aufruf dann mit c1.mult(c2) oder? Worin besteht eigentlich der Vorteil bei der Instanzmethode? Ich spre mir eine zuweisung? Es wird kürzer? Und gibt es eine verständliche Definition von Instanzmethode.. auch google hat mich nicht schlau gemacht. Ich würd gerne in eigenen Worten wieder geben was eine Instanzmethode ist, und nicht eine Def. auswendig lernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() man verwendet dann eine instanzmethode wenn die methode auswirkungen auf die instanz (--> die Variablen ) eines objektes hat.
eine klassenmethode verwendest du dann wenn die methode sich auf klassenvariablen auswirkt bzw. du eine klasse hast von der es keine instanz also ein objekt geben wird (--> abstrakte klasse). ich hoffe die erklärung stimmt so halbswegs. was du wann einsetzt ist im prinzip deine sache bzw. kommst du bei der entwicklung deiner programme mit der zeit drauf was wo sinnvoller ist. es ist so wie überall aller anfang ist schwer ( leider ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|