WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 14:37   #1
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arbeitsspeicher-Aufrüstung von 1 GB auf 2 GB

Moin Leute!

Ich plane, mein DELL Dimension 8300 (siehe Profil) auf 2 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten. Hierzu habe ich noch ein paar Fragen, wo ihr mir vielleicht helfen könnt:

Derzeitig sind im Rechner alle 4 Bänke mit 256 MB Riegeln belegt. Somit muss der alte Speicher raus, da keine freien Bänke mehr vorhanden sind.
Was ist jetzt am sinnvollsten? 4x 512 MB PC3200 Riegel kaufen? Oder 2x 1 GB PC3200 Riegel und evtl. noch 2x 256 MB Riegel (alt) weiterverwenden?

Was muss ich bei der CAS Latency beachten? Meine Riegel haben z.Z. CL3. CL2,5 bzw. CL2 sind ja wohl besser. Macht sich das im Flusi bemerkbar oder ist das eher rausgeschmissenes Geld?

Zum Schluss die Frage nach dem Hersteller. Interessante Angebote gibt es von den Marken "Corsair", "G.Skill" oder "Kingston". Gibt es irgendwelche Einwände zu diesen Marken?

Fragen über Fragen - aber bei einer Investition von 150 - 200 Euro will ich auch nix falsch machen.

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 16:05   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hi,
ich empfehle dir 2X 1Gbyte unbuffered ECC oder non ECC DDR DIMMs

Frage - ?
was verkraftete das Dell Board - DDR400 ?
auch PC3200 DIMMs genannt( FSB200) , oder nur PC2700 (FSB166) ?

Corsair (XMS3200 CLS) ist immer gut, verbaue die auch in meinen Systemen u. hatte noch nie Probleme damit.
Du solltest DIMMS paarweise, mit der gleichen CAS Latency einbauen.
CL 2,5 oder 3,0 etc. ist für die Performance des Flus nicht unbedingt relevant, aber für das Gesammte PC Systen schon, schneller Speicher ist natürlich bei intensiever Nutzung des selbigen wichtig, zB. bei Bildverarbeitung usw.



Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 16:59   #3
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Mike,

momentan sind meines Wissens nach PC2700 Riegel drin, aber lt. mitgelieferter Doku geht glaube ich auch PC3200.

Ich schau' nachher noch mal in das schlaue Buch und schreibe noch einmal genau,

a) was derzeitig drin steckt und
b) was lt. Dokumentation rein darf

Von "ECC" bzw "non ECC" war da auch die Rede. Ich merke schon, das ist doch etwas komplizierter. Ohne diese genauen Angaben sind Tipps wohl kaum hilfreich. Aber wie gesagt, diese Angaben reiche ich so schnell wie möglich nach. Danke erstmal...

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 19:45   #4
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich habe noch mal nachgeschaut bzw. nachgelesen:

Auf den Riegeln, die im Moment drinstecken (orig. von Dell eingebaut) steht: PC3200U-30330 256MB DDR 400MHz CL3

Im Handbuch zum Rechner steht unter Speicher:
Typ: DDR 333 oder 400 (nicht ECC)
Speicheranschlüsse: 4
Speicherkapazität: 128-, 256-, 512-MB oder 1-GB nicht ECC
Speicher (Mindestwert) 256 MB
Speicher (Höchstwert) 4 GB
BIOS-Adresse F8000h

Außerdem fand ich noch den folgenden Satz:
"DDR 333-Speicher haben eine Taktrate von 320 MHz bei Verwendung mit einem Frontside-Bus mit einer Taktrate von 800 MHz."

Somit bräuchte ich wohl 2x 1GB PC3200 DDR 400MHz non ECC CL3 (oder CL2,5 bzw. CL2). Liege ich damit richtig?
Was bringt die niedrigere CAS Latency für den Flusi? Ist preislich ja ein ganz schöner Unterschied...

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 20:11   #5
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Archiehh
Somit bräuchte ich wohl 2x 1GB PC3200 DDR 400MHz non ECC CL3 (oder CL2,5 bzw. CL2). Liege ich damit richtig?
Was bringt die niedrigere CAS Latency für den Flusi? Ist preislich ja ein ganz schöner Unterschied...
NIX! In einer der letzten C't-Ausgaben wurden die unterschiedelichen Timings mal durchgetestet. Der Unterschied war so minimal, dass der Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 10:49   #6
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

High End Speicher mit niedrigen Latenzen sind eigentlich nur für Übertakter interessant. Für den normalen Anwender ist da der Preisaufschlag nicht gerechtfertigt. ECC braucht auch kein Mensch, ist eigentlich eher für Server gedacht. Nimm dir günstige 1GB Riegel, evtl. mal noch auf der Herstellerwebseite (Frage ist, obs bei Dell sowas gibt) checken, ob es mit diversen RAMs Inkompatibilitäten gibt, ist ab und zu der Fall.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 10:51   #7
kzuerner
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 20


Standard

Also ich habe meinen Hauptspeicher unlängst auch von 2x 512MB auf 2x 1GB aufgerüstet.

Mittlerweile habe ich mir aber sagen lassen, dass dies für den FS2004 überhaupt nichts bringt (der kann max irgendwo bei 700MB verwenden) und ich besser wieder auf 2x512MB zurückgehen soll.
____________________________________

Klaus
kzuerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 11:15   #8
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
High End Speicher mit niedrigen Latenzen sind eigentlich nur für Übertakter interessant. Für den normalen Anwender ist da der Preisaufschlag nicht gerechtfertigt. ECC braucht auch kein Mensch, ist eigentlich eher für Server gedacht. Nimm dir günstige 1GB Riegel, evtl. mal noch auf der Herstellerwebseite (Frage ist, obs bei Dell sowas gibt) checken, ob es mit diversen RAMs Inkompatibilitäten gibt, ist ab und zu der Fall.
Na das glaube ich aber mal nicht. Geh mal in den Task Manager wenn du gerade fliegst. Dann wirst du sehen, dass du ein knappes GB nur für den Flusi benötigst. Windows braucht auch noch ein "paar" MB. Also mit einem GB kann man fahren, besser ist aber mehr. Meine Erfahrung...
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 11:57   #9
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kzuerner
Also ich habe meinen Hauptspeicher unlängst auch von 2x 512MB auf 2x 1GB aufgerüstet.

Mittlerweile habe ich mir aber sagen lassen, dass dies für den FS2004 überhaupt nichts bringt (der kann max irgendwo bei 700MB verwenden) und ich besser wieder auf 2x512MB zurückgehen soll.

servus,


da habe ich aber ganz andere erfahrungen gemacht. habe auch 2 x 1 GB drinnen und dafür die auslagerungsdatei deaktiviert und auch kein speicheroptimierungstool mehr am laufen. der flusi hat dan teilweise schon locker 950 MB speicher gebraucht. Man darf auch nicht vergessen, dass der rechner auch noch andere Prozesse am laufen hat, ausser dem Flusi, die auch speicher benötigen. ich würde die 2 x 1GB behalten, wenn man sie schon drinnen hat. habe vorher auch 2 x 512 gehabt und kann nichts negatives feststellen...


gruss klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:02   #10
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wowka
Na das glaube ich aber mal nicht. Geh mal in den Task Manager wenn du gerade fliegst. Dann wirst du sehen, dass du ein knappes GB nur für den Flusi benötigst. Windows braucht auch noch ein "paar" MB. Also mit einem GB kann man fahren, besser ist aber mehr. Meine Erfahrung...
wollte eigentlich den Text von Klaus kommentieren. Sorry Daniel, bitte nicht falsch verstehen
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag