![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
Gibt es eigentlich einen "starken" Performanceunterschied, wenn man als Arbeitsspeicher einen Riegel mit 512 MB verwendet oder 2 Riegel mit je 256 MB?
SL27 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
bei ddr speicher verdoppelt sich der datendurchsatz
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() |
Was heisst das genau?
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
Das hängt sehr stark davon ab, welchen Mainboard-Chipsatz & Prozessor du verwendest.
Beim NForce2/VIA + AthlonXP war der Performance Unterschied zwischen SingleChannel und DualChannel etwa 5 - 10%, also nicht so tragisch. Beim NForce4/VIA + Athlon64 siehts schon anders aus. Da beträgt der Unterschied zwischen SingleChannel (Sockel 754) und DualChannel (Sockel 939) schon fast 50% vom Speicherdurchsatz und das ist einiges. Daher wären 2 x 256 bzw. 2 x 512 zu bevorzugen!! wolv |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() |
Danke für Eure Infos! Dann werde ich 2 Riegel verwenden....
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|