![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich habe einen MF4-S Receiver und ich habe Probleme mit dem Ton. Bei z.b. prosieben oder bei sat1 habe ich zeitweise sehr kurze Tonaussetzer. Die nerven mich sehr. Grundsätzlich ist es mir nur mit der dolby digital Einstellung aufgefallen. Der Receiver ist mit einem optischen Kabel zur meiner Yamaha Anlage verbuden. Habe ich schon mit einem Koaxialkabel versucht, jedoch sind diese Aussetzer noch immer zu hören. Empfang ist 97%, Qualität auch sehr hoch. Irgendwie ist auch nicht immer Bild und Ton synchron. Teilweise gibt es einen sehr auffälligen unterschied. An was kann das liegen ? Ist vielleicht die Hardware defekt ? Bitte um euren Rat !! Vielen Dank ! mfg DoomSoldier
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bei meinem alten humax irci5400 kann ich ca. 10min. dd ton hören dann ist er weg bis zum reboot. Würd sagen es ist ein softwareproblem. Vermutlich kannst gar nichts dagegen tun ausser firmware updaten falls verfügbar.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Humax BTCI5900 ebenfalls Probleme mit eimem Yamaha Reciever, vor dem Softwareupdate lief alles einwandfrei. Tippe hier auch auf ein Softwareproblem, bzw. was ich mich erinnern kann (ist jetzt schon lange her), gings mit einem anderen DD Reciever, vielleicht gibts auch hier Streuungen was die Empfindlichkeit auf ein paar µs Tonausfall angeht.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Auch ich hab immerwieder tonaussetzter in den meißten DD kanälen ... Auch ich hab einen Yamaha Reciever ... hmm bis jetzt dachte ich aber dass es an meinen Hirschman Reciever liegt, hab schon mal irgendetwas gelesen dass die audio-streams teilweise nicht im genormten bereich liegen und daher teilweise kurze aussetzer sind ... :-/ mfg
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::. "Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() also liegt es dann an der yamaha anlage ?
die bekommt zeitweise kein genormtes siganl und setzt aus ?
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das ist sicher ein Sat-Receiver Problem.
Bei meinen Hyundais kommt das auch vor, bei der Dreambox nie, und ich hab auch einen Yamaha-DD-Receiver.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() hmmm
soll ich den sat-receiver umtauschen ? ist noch sehr jung thx lg
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Schau, ob es ein Update gibt, wenn ja, mach es, wenn der Fehler behoben ist: freu dich.
Wenn der Fehler nicht behoben ist oder es kein Update gibt und du auch nicht auf eines warten willst, tausch ihn um.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() hab mal technisat geschrieben und das ist dabei herausgekommen
vielen Dank für Ihre Anfrage. Am Digitalausgang bei DVB Kabel- und Satellitenreceivern steht im Gegensatz zum DVD-Player ein Streaming-Signal an. Das heißt, das Signal wird aus dem empfangenen Datenstrom ausgelesen und direkt ohne weitere Beeinflussung zum Digitalausgang weitergeleitet. Vom DVD-Player kommt immer ein perfektes Signal, es sei denn, dass er z.B. aufgrund eines Jitter Fehlers Daten nicht gelesen bekommt. Dann kann er einfach die entsprechende Stelle auf der DVD nochmal einlesen. Über Satellit kann man nur die Datenpakete verwenden, die bereits empfangen wurden. Man kann aber nicht fehlerhafte Pakete einfach neu anfordern. Der Receiver kann also nur die Datenpakete durchreichen, die auch sauber empfangen werden, alle anderen müssen ohne Informationen gesendet werden. Nun können, z. B. bei möglichen Datenstromschwankungen, die Korrekturstufen des Dolbydecoders das über Satellit/Kabel mitgesendete AC-3 Signal zu keinem funktionstüchtigem Datenstrom zusammenfügen. Normalerweise sollte dann an dieser Stelle einfach die letzte ganze Audio-Information wiederholt werden, vorausgesetzt, dass nicht mehrere Datenpakete fehlen. Teilweise ist aber zu beobachten, dass verschiedene Verstärker mit diesen Streaming-Signalen, auf Grund engerer Toleranzgrenzen der Korrekturstufen, Probleme haben. Von diesen Geräten wird ein perfekter Datensatz erwartet. Ist das nicht der Fall, entsteht an der entsprechenden Stelle bei der Wiedergabe ein Tonaussetzer. Leider reagieren die Geräte unterschiedlich auf verschiedene Receivermodelle. Eine Anpassung des Receivers auf einen speziellen Verstärker ist nicht möglich. Hier sind in erster Linie die Verstärkerhersteller gefragt, ihre Geräte für alle Streamingsignale tauglich zu machen. Mit freundlichen Grüßen TechniSat Digital GmbH Julius-Saxler-Straße 3 D-54550 Daun Tel.: +49 - (0)180 / 5005-910 (0,12 € / Min.) Fax: +49 - (0)6592 / 712-734
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Ich würd mal wenn möglich testhalber einen anderen Receiver verwenden.
Ich hab einen Humax und eine Dream, hatte aber noch nie Probleme mit DD. mfg werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|