![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
![]() Hi Profis,
ich hab einen rechner mit windows xp ohne internet. ich hab eine bootfähige dvd mit linux knoppix. Ich möchte linux auf dem rechner installieren, aber windows xp mitsamt den alten dateien drauflassen. es sollte dann z.b. so aussehen: ich starte den rechner und wähle eins der beiden systeme aus. kann mir da jemand helfen???* danke - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus,
schaff' zuerst auf der Festplatte ein paar GB - 10 vielleicht - Platz und dann bootest Du von der Linux-CD. Bei der Linux-Installation pass' halt am Anfang ein bissl auf - üblicherweise fragt er Dich, wo Linux hin installiert werden soll - das machst halt a.) manuell und b.) auf den freien Platz. Linux bringt einen eigenen Boot-Manager mit, sodass nach der Installation ausgewählt werden kann, ob XP oder Linux gebootet werden soll (jedenfalls war das bei allen Distributionen, die ich benutzt habe, so. Knoppix hab' ich noch nicht installiert). Die Sache sollte kein großes Problem sein, wichtige Dinge vorher sicherheitshalber vom Rechner sichern! Eine Windows-Boot-Disk, um per fdisk /mbr den Bootmanager wieder entfernen zu können, wär auch nicht schlecht. MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Probiers mal mit SUSE, das macht dir alles von selber. Teilt dir deine Partitionen nach Wunsch auf und installiert dir den MBR und ist im Betrieb recht benutzerfreundlich, also ziemlich gut für Anfänger geeignet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|