![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Neu gekauftes MB, alles eingebaut, Start:
Fehlermeldung: Bad BIOS checksum. Starting Bios recovery. und dann war's es. Meine CPU: AMD 3200+ Athlon Danke! Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
schau einmal in der Beschreibung vom MB nach,wie du das Bios zurücksetzen kannst. Meistens ist ein Jumper auf dem MB "Clear Cmos).Den must du setzen und den Rechner richtig am Netzteil ausschalten oder Stecker ziehen.Nach 1-2 Min Jumper wieder umstecken und starten.Dann sollte er,wenn alles klappt,das default Bios laden. Wenn es nagelneu beim Händler gekauft wurde,kannst du auch beim Händler reklamieren.Vielleicht braucht er auch ein Biosupdate. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() ich hab allerdings keine Biosdatei auf der CD (sagt immer Datei A7ne-ex.rom not found). Wir haben sogar eine von Asus runter geladen, hat allerings zwar geflasht, aber nach dem Hochfahren war wieder alles beim Alten.
Das Board wurde von mir bereits zum 3. mal getauscht. Ich bin ein bisserl ratlos. Danke auf jeden Fall. Vielleicht kommt mir noch ein Geistesblitz. Der Händler hat auch nur die Schultern gezuckt und gemeint, das habe er noch nie gehabt. LG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() Hallo,
das habe ich ja noch nie gehört,das 3MB defekt sein sollen.Mache mal folgendes: alles ausbauen und abziehen,außer Ram,CPU und Grafikkarte. beim Start Taste drücken um in das Bios zu gelangen.Dann gehst du auf EXIT und anschließend auf Load Setup Default. Frage mit Y (mußt du auf Z drücken)Bios beenden. Jetzt sollte der Rechner hochfahren und nach einer Weile mit einer Fehlermeldung stehenbleiben,weil er kein Bootlaufwerk findet.Wenn du soweit kommen solltest,kannst du die Festplatte wieder anschließen und er sollte hochfahren.Wenn nicht werden wir weiter sehen. Den Händler würde ich wechseln. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Aber vielleicht ist doch die CPU hin. Na das würde mich mit Sicherheit so um die 1000 Euro kosten. Mir wird schlecht. Aber meine Frau hat mir schon einen Kredit eingeräumt - damit ich ihren Laptop nicht mehr maltretiere.
![]() LG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Bernd, neben HaGe's Vorschläge, versuche es vielleicht mit einem RAM Modul. Vielleicht ist eines der Module defekt? Good luck und Grüsse
Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Zitat:
Wenn das Bord nicht OK ist, soll der Händler es tauschen, ganz einfach, du hast es doch als neu gekauft ? die CPU kann nicht defekt sein, sonst würde der Rechner überhaupt nicht bis zu dieser Bios Fehlermeldung kommen Mike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Alles probiert, aber es geht nicht. Ich habe das Gerücht gehört, dass die ÁMD Athlon XP 3200+
![]() Hab ein Gigabyte gekauft, weil das das einzige noch erhältliche nicht Nicht-Asus war. Das hatte dann keine Bohrung für den Lüfter. Ich gebe, glaub' ich, auf und stell alles auf Intel um. Hat angeblich auch den professionsellsten Support. Danke an alle. Vielleicht kommt noch jemanden eine Idee. Aber ab Montag ist Schluss mit AMD und ASUS (6 Wochen auf das reparierte Board warten ist nicht zumutbar). Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ich habe mittlerweile ca. 30 dieses ASUS Board verbaut - allerdings nur mit Sempron2800+ ...... Und sie gehen bei mir alle problemlos.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Dem kann ich nur Zustimmen, habe das gleiche Bord (auch mit AMD 3200+ CPU )
mehrfach verbaut. Und warum hat denn der "Händler" ![]() @Bernd Das Bord geht zum Großhändler oder Importeur u. nicht zu Intel oder AMD, und wird dort repariert. Mit dem Support von Intel wirst du sicherlich nicht in Kontakt kommen. Intel vergibt lediglich - wie auch AMD die Spezifikationen für die Bords, die tun einen Teufel und reparieren Bords. Der Support ist nur so gut wie der Lieferant, bei dem ich Einkaufe, das ist meine Erfahrung. Also wirf nicht gleich die Flinte ins Korn, das gleiche kann dir auch mit einem Intel Bord passieren Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|