![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hallo,
an die Segelflieger unter euch, die Thermik von Dr. Thomas Geib "soaring_germany.zip" für den FS2002 auf avsim.com funktioniert auch im FS2004 einwandfrei. Habe sie gerade in Verbindung mit SG 1 ausprobiert. Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hi, danke fuer die Info.
Sind das dann wieder so 8 meter hammer-baerte oder etwas gemaessigt? schliesslich sind wir hier ja nicht in der Sierre Nevada... ;-) Und laesst sich diese Thermik Szenerie via Bibliotek unkompliziert abschalten ? Gruss Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
sind leider wieder solche Hammerbärte, die Thermik lässt sich in der Szeneriebibliothek ganz normal aktivieren bzw. deaktivieren. Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Tach auch,
Ich weiß der Thread ist schon uralt aber gibt es das file immer noch? Ich kanns nämlich nicht finden oder gibts inzwischen neue Sachen für Thermik in Deutschland speziell für SG3? Gruß ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175
|
![]() Das einzig einigermaßen Vernüftigste: http://x-c.home.att.net/
Das Programm kann nun neben der normalen Thermik auch Hangaufwind simulieren. Hier ein auszug der Funktionen: Cross-Country Soaring thermals… are automatically placed randomly all over the planet. randomly vary in size and strength. are surrounded by sinking air. smoothly increase in strength from the edges to the centers. automatically lean downwind and respond to wind changes. are each of limited duration. smoothly decrease in strength at their tops. can be customized by you to suit your preferences Das ganze Programm unterstützt mittlerweile auch eine Multiplayerfunktion, bei der die gleiche Thermik zur gleichen Zeit auf beiden Rechnerm am gleichen Ort ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Klingt ja immerhin recht vielversprechend
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Oje, zu früh gefreut
![]() Das sieht ja mächtig kompliziert aus. Also aus der Anleitung werde ich nicht wirklich schlau. Dabei wollte ich doch nur Thermik für Deutschland haben. Kann mir das jemand mal erklären was ich da eingeben muss damit ich für ganz Deutschland Thermik bekomme?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175
|
![]() Mit der 4er-Version hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt, aber es scheint vieles vereinfacht zu sein. Hab mir vorhin mal schnell was gebastelt:
![]() Das gilt dann z.B. flächendeckend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Flächendekend für Deutschland? Bei mir ist nichts passiert. Keine Thermik, nichts. Was hast du bei "Configure House Thermals" was enabled?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175
|
![]() Hab nur das gemacht, was auf dem Screen zu sehen ist. Erst den FS9 starten, Startposition wählen und Flug laden. Danach auf 'Exit and Lunch' klicken und es kann losgehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|