![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Ich habe ein Bild das direkt in einen Spiegel fotografiert wurde. Der Blitz ist natürlich unschön und macht eine ganze Partie unbrauchbar. Trotzdem würde ich gerne versuchen zu retten was zu retten ist und die extreme Überbelichtung in diesem Bereich ein bißchen zu reduzieren. Ich suche nebenbei gerade in diversen Tutorials nach Antwaorten, würde aber auch gerne auf eure Erfahrung hierzu zurückgreifen. Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Schneid mal ein Stückerl raus und poste es. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Wenn auch bei Detailansicht keinerlei Struktur mehr im überbelichteten Teil ersichtlich ist so ist an der Stelle nichts mehr zu retten. Eventuell ist noch mittels Kopierwerkzeug etc einiges rekonstruierbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605
|
![]() Der Normalfall sieht so aus:
Unterbelichtet, zu dunkel : kein Problem, kann mit verschiedener Software nachbearbeitet werden. Überbelichtet oder Total helle Flecken durch Blitz oder Gegenlicht: keine Chance auf Verbesserung - weil, wo nichts (im Hintergrund) vorhanden, kann nichts verbessert werden.
____________________________________
mfg Kontokali |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ich nehm mal an ein Teil ist tatsächlich im Eimer. Eventuell kann man aber noch am Rand etwas machen. Wenn das nicht genügen sollte, dann kann ich mir auch vorstellen einen ähnlichen Bildausschnitt aus einem anderen Bild hineinzukopieren. Das wird aber schwierig, da eben nur ein ähnlicher Ausschnitt.
Als Software würde ich übrigens gerne Gimp verwenden. Ausser ihr empfehlt mir was besseres für diese Aufgabe.
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Da kommt es besonders auf Deine Fantasie an. Retten kann man fast alle Bilder, ob es dann noch der "Wahrheit" entspricht, ist eine andere Sache.
Es wäre dennoch hilfreich, das Bild mal zu sehen. Andernfalls kann man nur spekulieren.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Natürlich verstehe ich, dass es von Fall zu Fall verschieden sein kann. Das besagte Bild ist aber nicht unbedingt etwas fürs Forum.
![]() Jedenfalls würden mich eure grundsätzlichen Erfahrungen bei der Retusche interessieren. Welche Werkzeuge verwendet ihr, wie geht ihr vor bei solch einer (oder ähnlicher) Problemstellung. Vielleicht kennt ihr auch gute Tutorials oder habt besondere Tips. ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich denke, es wird schwierig sein, allgemein zu beschreiben, was man in bestimmten Fällen zu tun gedenkt.
Ganz abgesehen davon, dass ich bereits bei der Aufnahme auf solche Situationen achte: vermutlich würde ich versuchen, mit dem Kopierstempel in Photoshop wegzubringen. [Werbung] Ein gutes Photoshop-Tutorial gibt es auf meiner Homepage! [Werbund aus]
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Das algemeine Aussagen nicht (oder nur schwer) möglich sind habe ich nicht zuletzt durch Lektüre und Versuche verstanden. Was mich interessiert sind verschiedenen Techniken um ein stellenweise (durch Blitzlicht) beschädigtes (weil zu hell) Bild wieder hinzubekommen. Das das Bild nicht perfekt wird ist klar. Aber was gibts für Möglichkeiten?
Das Stempelwerkzeug ist beispielsweise ein guter Tip. (Auch wenn leider in meinem Fall nicht sinnvoll). Übrigens Kompliment für deine Seite Satan_666. Mit welchen Werkzeugen oder Techniken kann ich also ein zu heles Bild stellenweise abdunkeln um vielleicht ein bißen mehr zu erkennen.
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Zuerst makierst den Bereich grob, dann mit dem Lasso-Werkzeug einfangen, nochmal nacharbeiten und als Objekt ausschneiden. Dann würd ich die Autoverarbeitung mal drüber lassen. Vermutlich wirst es durch ein anderes ähnliches Objekt ersetzen müssen, sieht man nachher aber eh nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|