![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi an alle,
Also ich bin jetzt ganz neu im Repainten eingestiegen und habe nun das Problem Bilder auf die Texturen zu machen ohne das dabei die Grundtextur also die Fenster, Türen usw verloren gehen. Ich habe schon mit der Transparenz-Option einiges rumgewerkelt aber noch nicht das richtige Ergebnis bekommen. Wenn jemand von euch Zeit hat, wär super wenn ich das mal erklärt bekomme. Hab auch schon von den Layers gehört doch weiß ich nicht wie ich diese Lagen erstelle. Anbei gesagt ich benutze FsRepaint in kombination mit PhotoDraw. Gruß ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Du legest das Foto auf einen unteren Layer (aber noch über der Grundfarbe/Textur), die Layer mit den Türen, Nieten, Fenstern... müssen darüber sein!!
Noch Fragen?? ![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ja, wie mach ich denn die Layer und die Türen und Fenster sind ja schon auf der Paintkit-Textur drauf wie soll ich sie also noch verschieben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ah... also Du hast kein Paintkit, sondern nur eine Blanko-Textur.
Ich kenne jetzt Photodraw nicht wirklich. Ich gehe aber mal davon aus, das das Dingenen überhaupt mit Ebenen umgehen kann. Wenn nicht, dann such Dir mal ein neues Grafikprogramm. Empfehlenswert sind da Photoshop und PaintShop Pro, wobei ich mit PaintShop Pro 10 arbeite. Davon gibbet auch ne Trial-Version... In Diesem Falle bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Möglichkeit 1 (einfach): Du legst das Foto oder die Textur, die Du haben möchstest AUF die Standard-Textur. Danach schaltet Du diese Ebene dann in den "Multiply-Modus". Das bedeutet, das die Textur-Farbwerde im Grunde auf die der Blanko-Textur multipliziert werden. Nun solltest Du die Türen, Fenster, Fuselines etc nachwievor sehen können. Diese musst Du nun per hand aus deiner Wunschtextur ausschneiden. Möglichkeit 2 (komplizierter): Du schnibbelst Dir aus der Blankotextur ein Paintkit mit mehreren Ebenen zurecht. Zu diesem Zweck solltest Du aber einiges an Erfahrung im Umgang mit Deinem Grafikprogramm haben. Die BlankoTextur zerlegst Du um Grunde in mehrere Ebenen, wobei dann eine die Fuselines enthält, die andere die Türen und Fenster und so weiter. Bei mir entstehen dann Paintkits mit ca 10 Ebenen pro Flugzeugseite. Dann kannste Einfach hergehen und die Textur Deines Wunsches gaaanz nach unten in die Ebenenliste packen und fertig... Viele Payware-Autoren bieten übrigens direkt Ebenen-Paintkits auf ihren Webseiten an... Manchmal auch bereits die Freewarekollegen. Painten ist nicht so einfach, wie viele das annehmen, die schonmal "rote Augen" aus Fotos entfernt haben. Man sollte schon mit dem Programm seiner Wahl sehr gut vertraut sein und auch einiges an Routine in dessen Benutzung haben. Beim "ins kalte Wasser springen" kann es sehr schnell passieren, das die Lust in Frust übergeht und mann deprimiert die Klamotten hinschmeisst! Grundsätzlich sollten 4 Dinge zum Painten vorhanden sein: Ein Textur-Konverter - DXTbmp, ImageTool oder eben FSRepaint Ein Grafikprogramm - Sollte Ebenen beherrschen und optimalerweise auch Alphakanäle - Standard sind Photoshop oder PaintShopPro Eine Idee für ein entsprechendes Repaint Motivation und ein gewisses Können was Grafikbearbeitung angeht... Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Ja, Timo hat das alles sehr ausführlich beschrieben
![]() Wenn du ohne ein Paintkit was painten willst, musst du schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit deinem Grafikprogramm haben. Man kann sich dann auch aus einer Ebene (Balankotextur) mehrer Ebenen (Layer) machen, die dann Nieten, Türen, Schmutz.. entahlten. Für einen Anfänger ist aber besser, dass Painten mit einem Kit zu lernen. Die meisten Designer bieten ja schon "fertige" Paintkits an, die alle Ebenen entahlten.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Aber bei dem Paintkit meiner PMDG737 gibt es keine einzelnen layer und bei der LVLD767 auch nicht. Heißt das ich muss alles per hand ausschneiden? Oder bin ich einfach zu doof die layer zu finden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
Aber ich glaube, dass PhotoDraw nicht damit umgehen kann. Solltest du weder "PhotoShop" noch "Paint Shop Pro" besitzen, empfehle ich GIMP ( http://www.gimp.org/ ) (Freeware). Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Gut, vielen Dank erstmal. Das mit gimp werde ich nachher mal ausprobieren. Außerdem habe ich gerade in der neuen FXP gelesen das bald ein Buch rauskommen soll zum Thema painten sowohl für anfänger als auch für profis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Mein Programm konnte keine Ebenen anzeigen aber mit gimp gehts.
Jetzt die Sache mit den Bildern. Ich hab ein Bild als neue Ebene eingefügt ja gut und jetzt will ich das Bild aber so haben ,dass ich alles andere noch sehen kann also türen fenster und die Grundtextur. Wenn ich das Bild in den Ebenen nach unten schiebe liegt ja die Grundtextur irgentwann darüber ohne dass ich das Bild sehe. So (siehe Anhang) überdeckt ja das Bild alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|