![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
ich habe derzeit mein overhead panel mit den opencockpit IO Cards bestückt. Mit sioc läuft das ganze auch so weit. Jetzt will ich aber auf PM Systems umsteigen. Es soll möglich sein, die opencockpit IO cards mit der kompletten vorhandenen Verkabelung weiterhin zu benutzen. Man muss wohl nur ein sion.ssi file haben (schreiben), was die FSUIPC codes zwischen sioc (opencockpit IC cards) und PM Systems austauscht. Ich habe ein paar Versuche gemacht, wenigtsens mal 1 Schalter ans Laufen zu bekommen, aber bisher hat es nicht geklappt. Wer hat schon erfolgreich sein overhead mit opencockpit IO cards und PM Systems am Laufen und könnte mir da etwas unter die Arme greifen ? viele Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Christian
Es ist doch ganz einfach du must nur die ganzen Ofsets von PM System hinzufügen. Benutzt du die File von Dutch, wenn ja bin ich mir gar nicht sicher ob er überhaubt gemacht hat das es mit dem FS läuft oder nur die Logic gemacht hat. So schwer ist es auch nicht die file duzu zu schreiben dafür. Du must eifach nur die Schalter einem Offsets zu Ordnen und das gleich mit den Outputs. Oder frag mal Dutch wie weit er damit fertig ist mit der anbiendung an den FS. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
dutch hat ein sioc.ssi file gemacht, damit das overhead mit sioc läuft. Die ganze Systemlogic steht im sioc.ssi drin. PM systems hat die Systemlogic selbst drin. Ich muss also ein ganz neues sioc.ssi file haben, was nur noch fsuipc variablen für die Schalterstellungen des overhead an PM Systems ausgibt und dann fsuipc variablem von PM Systems wieder einliest (z.B. für die Anzeigelampen im overhead). Ein solches file hat dutch nicht gemacht. So einfach ist das nicht, ein passendes funktionierendes neues file zu machen. Ich habe es bisher nicht hin bekommen. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi
Stimmt ganz einfach ist es nicht, aber man bekommt es hin. Es ist immer einfacher wenn man mal ein Programm gesehen hat was jemand geschrieben hat und dann einfach mal rumprobiert. Ferdie von Opencockpit hat eine Sioc geschrieben für Radio stack, MCP, EFIS, AutoTH, trims, Flaps, etc. Wenn man das nimmt und einfach mal die Offsets ändert um mal ein anderes Teil zu schalten, einfach mal sehen wie einfach das ganze ist. Hatte auch am Anfang gedacht das kriege ich nie hin. Das Beste an PMSYSTEM ist du brauchst gar keine Logik in dein Programm schreiben das hast du ja schon alles fertig. Man muss einfach die Offsets von PMSystem in das Prog übertragen von Ferdie und einfach mal probieren, dann geht das schon. Denn für PMSYSTEM hat mal alle OFFSETS, das finde ich toll. Was soll es den kosten die PMSYSTEM von Project Magenta?? Einfach probieren dann geht das schon. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Norbert,
keine Chance ![]() Geht schon los mit so Kleinigkeiten, wie offset, length, name, 56B1 .0 Fwd1Pump Var 1201, Link FSUIPC_OUT, Offset $56B1, Length .0 // FWD1Pump Fehlermeldung ! Var 1201, Link FSUIPC_OUT, Offset $56B1, Length 0 // FWD1Pump Fehlermeldung ! Wie muss ich das also schreiben ? Deswegen suche ich ein sioc.ssi file, was schon mit den IO cards und PM Systems läuft. Mit den radio, MCP files komme ich nicht weiter. viele Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() HI Christian
Dachte man könnte es einfach probieren, was sagt den die Leute von Project Magenta dazu??? Würde es auch mal gerne probieren aber hab nur die Demo Version, geht das mit der auch zum testen. Was hast du den dafür bezahlt oder bist du auch nur in der Test Phase? Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
ich habe noch die PM Systems Demo. PM selbst unterstützt mich nicht. Wenn ich PM Systems verwenden will, muss ich mich selbst um die Hardware kümmern. Als Alternative hätte ich natürlich die komplette Neuverdrahtung des overheads mit den ganz neuen cockpitsonic platinen. Die Arbeit will ich mir aber noch nicht antun und kosten tut es ja auch wieder etwas. Mein overhead ist ja komplett angeschlossen, wenn auch mit opencockpit io cards. Und es soll ja funktionieren mit PM System. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie das geht. Vielleicht findet sich noch jemand, der das schon so am Laufen hat und mir helfen kann. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() HI Christian
Jetzt fällt es mir wieder ein du hast das ganze von Daniel gekauft, hatte mir mal seine Sioc angesehen. Er hatte nur die Logik gemacht und nicht die Anbindung an den FS gemacht. Hatte mir gestern auch mal die Demo von PMSYSTEM geholt es lief wie ein Sack Nüsse bei mir, die ganze Kiste war so ausgelastet mit allem das ich auf keinen grünen Zweig kam. Habe Gestern mal mit dem neuen Sioc 3.2 rumgespielt, nicht schlecht aber man muss doch noch einiges lernen. Was ist den mit dem Overhead Panel von On 737?????? Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Norbert,
ich habe bereits dass PM full package Boeing. PM ist teuer, aber praktisch, weil untereinander abgestimmt. Beispiel : Ich habe derzeit nich kein FMS permanent dran. ohne FMS : PFD/NG display funktionieren. mit FMS : erst POS eingeben, sonst alignen die PFD/ND nicht. CP flight MCP : anschließen an USB, PM MCP laden, fertig ![]() Das PM System overhead fügt sich dementsprechend perfekt ein und tauscht entsprechende Daten mit den anderen PM programmen. Es gibt von cockpitsonic die Rundinstrumente fürs overhead, z.B. APU EGT, duct press usw. kosten zwar etwa 140 Euronen pro Stück, aber sind plug and play mit PM Systems. Deswegen stehe ich so auf PM, weil alles passt. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Norbert,
ich hatte Kontakt zu Thomas aufnhemen können. Er hat mir ein paar wertvolle Tipps gegeben und somit läuft seit heute Abend mein komplettes overhead über PM Systems. Die Schalter und Lampen sind über die opencockpit IO cards und sioc an den PC angeschlossen. Jetzt müssen nur noch die Rundinstrumente, wie APU EGT ect. ins overhead. Die kommen dann plug&play von cockpitso... . Freue mich schon auf die Lieferung. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|