![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Hallo!
Soeben habe ich von avsim.ru die Antonov An-148 gestartet. Sie hat ein eignes Panel mit Erläuterung. Man kommt recht gut mit den braven Eigenschaften zurecht. Offensichtlich eine STOL-Ausführung. Leider sind mir keine Daten zu dem Flieger bekannt. Wer weiß mehr? Glück Auf! Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() http://www.airliners.net/open.file/907061/M/
http://www.airliners.net/open.file/907051/M/ Ist nach dem A380 gebaut worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Ähm, wo hast du das denn her Nico?
Und was meinst du? Flugzeug, Cockpit???
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 31
|
![]() Hallo Eberhard,
du kannst auch auf www.suchoj.com nachschauen unter "andere Hersteller". Da findest du alles mögliche, natürlich auch die AN-148! Viel Spaß! Boger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Diese Antonov 148 ist ganz lustig (mal was anderes). Folgende Probleme: - Flight Director kann ich nicht einschalten - bei den Autopilot-Einstellungen (Heading, Altitude, etc.) kommen dazwischen eigenartige Zahlen (besonders beim Wechsel auf höhere Stellen, z.B. bei 9, 10, 11) Habt Ihr ähnliche Beobachtungen? Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() So,
grad gezogen, mal sehen was so geht. Aber die Triebwerke sehen etwas "überdemensioniert" aus.
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif http://www.philisco.com Schöne Grüße aus Hannover, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Anzeigen sind metrisch, da sollte man den Flusi auf metrisch schalten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Endlich mal wieder ein schönes Fliegerchen,mit angenehmer ISDN-Downloadgröße.
![]() Zitat:
Ich denke mal,das sich beide Flugzeuge in vielen Parametern und Leistungsbereichen,mal von den exellenten STOL-Vähigkeiten der An-72 auf Grund ihrer Triebwerkskonzeption absehen,ähnlich sein dürften. An-148 ____________________________________ Spannweite: 28.91m Länge: 29.13m Höhe: 8.02m Max. Treibstoffgewicht: 12100kg Max. Nutzlast: 9000kg Max. Reisegeschwindigkeit: 880km/h Startrollstrecke: 1750m Max. Flughöhe: 12497m Max. Reichweite (18 Passagiere): 8704km Max. Reichweite (44 Passagiere): 7001km Max. Reichweite (70 Passagiere): 4000km Max. Passagiere: 80 Triebwerke: Progress D-436-148 Schubkraft: 6004kp Verbrauch: 1470kg/h An-72 ________________________________ Spannweite: 25,38m Länge: 26,58m Höhe: 8,24m Flügelfläche: 90m² Geom. Flügelstreckung 7,4 Flügelpfeilung: 12° Flächenbelastung: 376kg/m² Max. Tankkapazität: *** Max. Startgewicht: 32999kg Max. Startgewicht (1000m Startbahn): 26500kg Max. Startgewicht (1200m Startbahn): 30500kg Max. Landegewicht: *** Einsatz-Leergewicht: *** Max. Treibstoffgewicht: *** Max. Nutzlast: 10000kg Höchstgeschwindigkeit: 759km/h Max. Reisegeschwindigkeit: 720km/h Wirtschaftlichste Reisegeschwindigkeit: *** Landegeschwindigkeit: 165km/h Landerollstrecke: 350m Max. Steigleistung: *** Max. Flughöhe: 11000m Max. Reichweite: 3797km Max. Reichweite (10t Nutzlast): 1000km Triebwerke: Lotarewv D-36 Schubkraft: 6500kp Ich hab dann gleich mal ein wenig die Flugeigenschaften verändert. max. Stargewicht jetzt: 32000kg max. Kraftstoffmenge jetzt: 15140l Zuladung bis max. 9000kg(wobei der Flusi hier eh keine Grenzen setzt,ist also nur in der aircraft.cfg so editiert) Bei max. Kraftstoffmenge ist jetzt noch eine Zuladung von 2000kg möglich. Den Kraftstoffverbrauch habe ich so eingestellt,das bei 28t Fluggewicht auf FL320 bei Mach .79(etwa 850km/h Grundspeed;ohne Wind)der angegebene Wert in etwa erreicht wird. Die Landegeschw.(Endanflug) liegt bei 23,5t Fluggewicht mit minimal pos. Pitch bei 215km/h(116Ktn).Ist sicherlich noch ein wenig zu hoch. Zusätzlich habe ich noch die Leistung des Umkehrschubes erhöht und gleichzeitig die der Radbremsen reduziert(Zwecks besserem Handling am Boden).Ausserdem noch die Trimmung dahingehend überarbeitet,das der Flieger bei autopilotgesteuerten Steigratenänderungen nicht so rumzappelt,sowie die ILS-Fähigkeit verbessert.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ups,natürlich(der Zählquote wegen
![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Rainer,
ich kann das zip nicht downloaden! Und die anderen?? edi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|