WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 12:16   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Project Tupolev KLN90 GPS Frage

Hallo!

Ich habe eine Frage zum KLN90 GPS des Project Tupolev Teams:

Es geht mir um die Erstellung sogenannter "User defined waypoints", genauergesagt um benutzerdefinierte "Supplemental waypoints".

Mal angenommen ich fliege von Wien nach Salzburg. Der Flugplan ist soweit eingegeben. Nun möchte ich jetzt z.B. einen benutzerdefinerten Wegpunkt am Radial 95 des Salzburg VOR's in 15nm Entfernung erstellen.

Ich gehe dabei wie folgt vor:

1.) Ich wähle mit dem rechten Outer Knob die SUP Seite des GPS.
2.) Ich setze den Cursor mit der rechten CRSR Taste ins Menü
3.) Ich gebe einen Namen ein, der noch nicht vorhanden ist, z.B. SBG01. Daraufhin erscheint im Menü die Zeile: "Create new WPT at". Ich bewege den Cursor mit dem rechten Outer Knob auf "USER POS" und bestätige mit der "ENT" Taste.
4.) Nun erscheinen im Display die Zeilen "REF:_____", "RAD:___", "DIS:___NM" und das Feld für die Koordinateneingabe.
5.) Ich bewege den Cursor auf die "REF:___" Zeile und drehe mit den rechten Inner und OUTER Knobs den Identifier "SBG" ein und bestätige mit der "ENT" Taste.

Hier beginnt nun genau mein Problem. Wenn ich mit ENT bestätige wählt das GPS immer das SBG NDB und nicht das SBG VOR aus.

Meine Frage lautet also: Wie kann ich bei VOR's bzw. NDB's mit nicht eindeutigem Identifier zwischen den verscheidenen Stationen auswählen (es geht mir wie gesagt um das "SUP waypoint" Menü).

Bei einem Direct to funktioniert das durchscrollen durch gleichnamige Stationen sehr einfach und komfortabel. Ich drücke auf die Direct to Taste und gebe den Waypoint ein. Wenn der Waypoint nicht eindeutig zugewiesen werden kann, erscheint in der linken Displayhälfte ein Menü mit allen Stationen, die den eingegebenen Namen tragen. Dort wählt man dann einfach die passende Navaid, bzw. Intersection aus.

Auch wenn ich einen Wegpunkt nachträglich im Flugplan einfügen will und einen nicht eindeutigen Identifier eingebe, ist die Auswahl der korrekten Station sehr einfach. Wenn ich dort z.B. SBG eingebe, erscheint "DUP IDENT" im Display und ich kann die korrekte Navaid durch ziehen des "SCAN" Buttons auswählen.

Leider funktionieren die angegebenen Methoden bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Waypoint nicht.

Kann mir von euch jemand helfen?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag