![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 15
|
![]() Hallo liebe Flusi-Freunde!
Gestern kam mein Ultimate-Terrain-USA Päckchen und voller Vorfreude wurde es dann auch abends gleich installiert. Nach einiger Wartezeit war es dann soweit, das gesamte Paket wurde konfiguriert, ich setzte mich in eine Frame-freundliche SIAI Marchetti und startete einen Flug auf Emma Field.(Schöne Szenerie, doch leider schon durch das MYWorld-Mesh etwas entstellt) Nach einer nun doch längeren Ladezeit kam bereits der erste Schreck -Fast mitten auf der Landebahn steht also nun ein Strommast. Nun gut, Emma-Field ist fiktiv und da kann sowas ja passieren. Kollisionsabfrage ist ja eh ausgeschaltet also ab in die Luft. Hier schon gleich der nächste Schreck. Sämtliche Küstenlinien verlaufen doppelt und die Strassen befinden sich teilweise im Wasser. Nun gut, könnte ja an Holgers brillianten Freeware-Szenerien liegen. Ausserdem hässliche graue Punkte (Strassen) auf den Hügeln in der Ferne. Also, lieber gleich mal ein Wechsel auf die Ostseite. Start in Boston, hier sehen die Küstenlinien nach dem Start noch normal aus. Nur ein Gebäude, das vermutlich der schönen Airport-Szenerie angehört, steht im Wasser. Flug Richtung Süden, in die geniale Rhode Island Szenerie. Auch hier wieder doppelte Küstenverläufe, teilweise noch akzeptable Framerateeinbrüche. Naja. Ab nach Memphis, hier ist nur eine total ruckelnde Freeware-Airport-Szenerie installiert (-15 Bilder). Verkehr nun auf 0% reduziert. Nach dem Start etwas im Süden, ein geschätzt 200ft hohes kantiges Plateau (kein Airport) einfach so in der Landschaft. Frustrierend. Gleich mal ein Wechsel nach San Francisco. Hier tadellose Küsten, allerdings so viele Strassen in der Stadt, dass vom Autogen kaum noch was übrig bleibt. Der Versuch, UT in einen "sauberen" Namw-Ordner zu installieren, um die Küstenlinien um Seattle zu korrigieren, scheitert auch. Das Ergebnis bleibt gleich. Nach fünf Stunden Frust und "Balkenglotzerei" stell ich mir nun die Frage, ob dass mit dem Fehlersuchsimulator wirklich noch einen Sinn macht oder ob ich nicht einfach wieder Playstation spielen sollte. System: Pentium 4 - 2,8 Gig; 1024 Ram; Geforce FX 5900 Ultra Mensch: Am Ende Ähnliche Erfahrungen? Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509
|
![]() Hmmm da müssten sich zwei Scenerys einen Konflikt liefern. Aber wie man das behebt oder woran es genau liegt, kann ich dir auch ned sagen.
Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38
|
![]() Hallo Georg,
also bei mir hat die UT-Installation gut funktioniert - man sollte allerdings die Installationsanweisungen genau beachten und alle Patches von der UT-Support-Site installieren - damit wird beispielsweise das Küstenproblem um Seattle gelöst (Leider kann ich im Moment keinen Link zum UT-Support mitliefern, da ich unterwegs bin). Im Support-Forum findet man auch genaue Angaben über die Prioritätenreihenfolge von UT. Soweit ich mich erinnere sollte man UT-USA unterhalb der Satellitenbilder der US-Großstädte anordnen. Was die Unmenge an Straßen in Ballungsgeiten betrifft: Das läßt sich über das Konfigurationsmenü einstellen, man muß nur die "Local"-Roads deaktivieren. Wenn man diese Punkte beachtet (Installation - alle Patche - Prioritäten - Konfigurtionsmenü) dann läuft UT hervorragend. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() I weiß überhaupt nicht so genau, was dein Problem ist?
- Das Plateau in Memphis ist auch ohne UT da. Da hab ich zumindest eins gesehen, also ich im Sommer den Mississippi hochgeflogen bin. Gleich westlich des Flusses, wenn ich mich richtig erinner? - Das du Konflikte kriegst, wenn du Holgers Terrain Szenerien installiert hast ist doch klar! Wie sollen denn zwei Küstenlinien- / Straßen-Addons nebeneinander funktionieren können, die dafür nicht gemacht sind? ![]() - Emma Field hab ich nicht.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, falscher Ordner
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 15
|
![]() Nochmal Hallo zusammen!
Bevor ich nun noch länger wegen meinem "Problem" missverstanden werde, möchte ich klarstellen dass dies keine Vorwürfe gegen das UT-Addon sein sollen. Es ist nur allgemeiner Frust der sich breit macht wenn man eigentlich nur fliegen will, das aber nicht kann weil man mehr Zeit mit Fehlersuche und Ladezeiten verbringt. Der Großteil der Fehldarstellungen wurde nun auch schon beseitigt. Emma-Field wurde in der Bibliothek einfach über UT geschoben. Holgers Szenerien wurden deaktiviert, die doppelten Küstenlinien sind weg. Allerdings befinden sich nun im Columbia River nahe Portland noch seltsame "Wasserkegel". Das Plateau bei Memphis beibt also auch ohne UT, wurde nachgeprüft. Sorry für das unnütze Gejammer und "Nix für ungut" Danke für die Antworten! Gruss Georg aus EDMG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hey, kein Grund sich zu entschuldigen!
![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Äh, vergiss es, war ein Gehirnfurz von mir. Hab überlesen, das man dafür ja auch Vancouver+ braucht.
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Für Rhode Island von FlightScenery gibt's übrigens auch einen UT-Patch, der das Problem der doppelten Küstenlinien beseitigt. Hab' nur leider gerade keinen Link parat...
![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Christian!
Danke für die Info! Bin bei meiner Suche nach dem Patch leider nicht fündig geworden. Solltest Du mal über den link stolpern... ich wär Dir echt dankbar! Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|