![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
Hallo liebe Leute!
Wie ist denn das, wenn man zu zwei no-name Ram-Riegeln(einer mit 68 war beim Komplettsystem dabei und einer mit 128 wurde vor ca.1,5jahren beim Birg gekauft) einen 3ten dazustecken will. Ich hab da ein älteres Exemplar, das zum Testen verwendet wird und dem tät ich gerne was Gutes....und weil Arbeitsspeicher grad so billig sind... Soll ich gleich einen Markenspeicher nehmen, kann sich der irgendwie mit no-name-geschichten nicht vertragen? oder zahlt sich das nicht aus(obwohl ich denke, weiterverwenden kann man so ein Qualitätsprodukt ja immer). Und ganz wichtig wäre mir, wenn ihr mir sagt, ob ich CL2 oder CL3 und 6Layer oder 4Layer nehmen soll(für 128MB/PC133 SDRAM) hab nämlich keinen Schimmer, was das heissen soll. Danke für eure Hilfe!!!! eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() cl bezeichnet zugriffsgeschwindigkeit, wartezyklen und ?, layer sind glaub ich so art flankensignalgeber. bei cl weniger ist mehr, bei layer mehr ist mehr. ideal ist also cl2 6 Layer mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich würde CL3 Markenram empfehlen. Markenram weil die Timing Parameter da sicher passen, CL3 weil du in Kombination mit alten SDRam sowieso nicht im 2-2-2 Modus fahren kannst.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() @LF
die layer bezeichnen wieviel lagen leiterbahnen übereinander "gestapelt" sind, das heisst, je mehr layer deto grösser ist der abstand leiterbahn <--> leiterbahn und damit ist die möglichkeit das sich zwei leiterbahnen beeinflussen geringer....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() an deiner stelle würd ich warscheinlich billigere nehmen, weil mit den anderen kannst sie sowieso nicht schneller verwenden, und ich nimm mal an allzulange wird es sowieso keine Mainboards mit sdr-rams mehr geben, das heißt mit weiterverwenden ist's sowieso essig.
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() @ valo TX !!!!! ein lernforum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
aha
hmmmm..........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() @valo: wie manst'n des? je mehr layer desto GERINGER ist meiner logik nach der abstand zwischen zwei leiterbahnen. daher muessten sich die felder zweier leiterbahnen staerker beeinflussen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Layer:
stimmt schon: Wenn die Datenleitungen (sind ja gleich viele) auf 6 Schichten aufgeteilt werden, liegen sie weniger dicht nebeneinander, sondern halt übereinander, so wie man auch in gute Kühlschränke die 24 Flaschen Bier leichter in 4 Reihen zu je 6 reinbringt als alle nebeneinander ![]() lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|