WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 18:23   #1
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard Ein Ausflug im "Raketenjäger" Me-163 Komet

Hi
Hier mal ein paar Bilder von meinem kleinen Ausflug in einer Me-163 Komet. Der einzige Raketenjäger, der je im Einsatz war (die Me-262 war strahlgetrieben) ist schon ein faszinierendes Fluggerät. Jetzt hab ich zufällig gestern eine Komet auf simviation.com gefunden und gleich mal ausprobiert, ob sie dem entspricht, was ich über das Original gehört habe.

Als Einleitung ein Blick auf den Main aus ca.35.000 Fuß Höhe:


Ich muss sagen, die Komet ist wirklich ein Flugzeug der Gegensätze. Am Anfang verkörpert sie pure Power, wenn sie, einen dicken Rauchschweif hinter sich herziehend, die Runway entlangdonnert. Man kann die Kraft des Walter Raketenmotors förmlich erahnen und ich kann das klamme Gefühl der Piloten von damals gut nachvollziehen. Ich würde auch nicht gerne in einem kleinen Flugzeug, das noch dazu jeden Moment explodieren kann starten. Dann der Steigflug; im Nullkommanix ist die Komet auf 20 - 30.000 Fuß gestiegen. Dann hab ich da oben einfach n paar Runden gedreht und gewartet, bis der Treibstoff alle war. Im Original hatte man laut meinen Informationen etwa 5 Minuten Sprit. Hier im Flusi reicht er länger, wenn das mit den 5 Minuten stimmt, ist die simulierte Komet etwas zu üppig betankt. Start und Steigflug finde ich recht gut gelungen; die Steigleistung des Flugzeuges kommt gut rüber.
Aber hier weiter mit den Bildern: Ein Blick aus dem VC (die Komet hat übrigens gar kein 2D Panel):


Und hier ist sie im Gleitflug von außen:


Schließlich hab ich die gewonnene Höhe wieder abgebaut, indem ich einfach Kreise gedreht hab und dabei mit 500 - 1000 Fuss/Minuten gesunken bin. Wie man im Original wieder runtergekommen ist, weiß ich nicht. Ich hätte mich nur beinahe verschätzt und den Flughafen nicht mehr erreicht. Hat dann aber doch noch geklappt. Die simulierte Komet segelt ziemlich gut, ob das in der echten auch so war, weiß ich nicht. Dann die Landekufe ausgefahren und sicher wieder gelandet. Dass die Maschine hier neben der Runway steht, ist beabsichtigt, die echte Komet ist auch eher von Graspisten aus gestartet und gelandet. Hier noch ein Bild nach der Landung:


Viel Spaß mit dem Flugbericht und den Bildern.

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:24   #2
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Schöne Bilder!

Und ein lustiges Flugzeug

Gruß

Alex
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:53   #3
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Ja...lustig kann man sie auch nennen. Macht schon Spaß, damit rumzudüsen.
Nur ich interessiere mich halt für die Geheimwaffen des 2. Weltkrieges, deswegen wollte ich die Komet mal auf ihre Realitätsnähe testen, soweit ich das als Nicht-Pilot überhaupt kann.

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 00:20   #4
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Jan,

das macht richtig Appetit auf Raketenmotor . Weißt zufällig noch, wo´s die zu saugen gibt?


Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 15:20   #5
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Hallo Pat
Die Komet gibts auf www.simviation.com/downloads.html unter "FS2004" ==> "Vintage".
Viel Spaß mit der Maschine

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 00:19   #6
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Danke schön
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 12:58   #7
comantz
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79


Standard

Hallo

zudiesem Flugzeug gibt es ein interessantes Buch von einem der Testpiloten von damals.
Ich weiß nicht mehr wie es genau heißt aber der Untertitel sagt eigentlich schon alles.
Der lautet:"... von einem der überlebte"
Der Verfasser heißt glaube ich "Mano Ziegler"
Ich kann die Lektüre nur empfehlen. Da kriegt man beim lesen und innerlichen Mitfliegen einen Kloß im Magen. Ich interessiere mich eigentlich nicht so sehr für die Millitärfliegerei aber wenn ichs noch hätt, würde ich es noch mal lesen. Hut ab vor den mutigen Piloten damals.
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\"

Grüße

Stephan
comantz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag