WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 11:32   #1
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard Mein neuer Flusi

Hallo,

Ichbin dabei um meinen Flusi zu ändern.
Und zwar stop ich mit WideView und 3 computern.

Beamer, das wird mein nächster Schritt.

Auch mein Cockpit muss darum ganz anders, also neu werden.
Ich möchte 3 TFT Bildschirme dafür gebrauchen.
2*17 - und einmal 1*19 inch.

Also ich dachte auch an einen Computer mit einer PCI-Express und zwei PCI Grafikkarten.

Aber jetzt lese ich gerade dass es dann performance Probleme gibt.

Ist es dann besser um einen zweiten Computer gebrauchen?
Und den dann mit WideFS oder MaxiVista
http://www.maxivista.com/de/ )zu betreiben?

Gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 12:22   #2
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Werner

Ich betreibe bis zu 4 Bildschirme an einem Computer, du must halt nur einen neues Mainboard hollen mit SLI. Dann noch 2 Grafikarten mit PCI Express geholt. Hatte mir 2 GIGABYTE GV-NX66T128VP Silentpipe RETAIL gekauft, und damit ist die FPS genau so gut wie mit einer.

Dann hast du das ganze nur an einem Computer hängen und du kannst alles machen was du brauchst.


Hier kannst du es gut sehen was ich meine.

Hoffe das ich dir helfen konnte.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 15:17   #3
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Norbert,

Das heisst dass ich eben statt 2-pci-karten und einer PCI-Express-karte eben in totaal nur 2-SLI-karten brauche sadass ich mit 3-TFT-Monitore und einen Beamer zugleich bedienen kann?

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 08:55   #4
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi

Genau, ich werde Heute Abend den 4 Bildschirm an meinem Computer in Betreiben nehmen, das ganze mit nur 2 PCI Express mit je 2 Ausgängen.

Die billigste und beste Lösung.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 13:55   #5
Bernd_D
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7


Standard

Hallo Werner,

seit Jahren habe ich in meinem Aldi Rechner eine GeForce Grafikkarte mit zwei Monitorausgängen und zusätzlich eine Matrox G450 Dualhead in Betrieb. Somit habe ich 4 Ausgänge für Beamer und Monitore, was tadellos funktioniert.

Die Lösung mit zwei Dualhead Grafikkarten scheint mir besser als 4 Singleheadkarten, da vermutlich zu wenig passende IRQ Kanäle bei der Hardwareinstallation unter Windows XP zur Verfügung stehen. Da Windows XP die IRQ Kanäle bei jedem Systemstart neu zuweist, kann es bei zu vielen Grafikkarten zum einem Ressourcenkonflikt kommen.

Weitere Informationen auf meiner Homepage ...

Gruß Bernd
Bernd_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:35   #6
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo,

Also mit 2 PCI-Xpress Karten von nVidia mit SLI betrieben sollte ich 3 TFT monitore und einen Beamer betreiben können?

Was sagt denn die framerate dazu?

Ist das nicht etwas zu schwer für nur einen Computer?

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 20:56   #7
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Werner

Zur Zeit laufen immer noch nur 3 Monitoren bei mir und die Framerates ist genau so als ich nur einen Bildschirm hätte.

Ich habe 2 identische Bildschirme in meinem Computer drin, und das geht super.

Muss nur noch den Vierten anklemmen und dann hab ich das Overhead Panel auf den 4 Bildschirm und kann es dann mit Key2mouse bedienen.

Bilder kommen noch.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 21:55   #8
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard weg von WideView

Hallo Werner,

sag, was ist der Grund für dich zum Wechsen von WideView auf Beamer?
Ich stehe vor der gleichen Frage, weil der Aufwand mit 4 WideViev Rechnern für mich jetzt alles übersteigt..

Gruß
Joachim
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:47   #9
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Norbert,
ween Du den dritten angeschlossen hast dann bitte Dein commentar.
Ich bin ziemlich neugierig darauf.

Hallo Joachim,
Genau das ist einer der zwei Gründen warum ich wechseln werde.
1. Ich habe keine lust mehr um immer wieder alles 3 mal zu installieren, einstellen usw. Dann wieder hänger. usw.usw.

2. Ich habe mal einen neuen guten Beamer für einen abend ausprobiert.
Ich war begeistert. Der Himmel, die Wolken... die leuchten einfach.

Ich bin entschlossen zum Umstieg.
Wird wohl noch einige Zeit dauern bis ich soweit bin.

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 23:09   #10
Bernd_D
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7


Standard

Hallo,

vor längerer Zeit hatte ich 4 Monitore an 2 Rechnern mit Wideview laufen. Alle halbe Stunde gab es ein Problem mit der Datenübertragung an den Zweitrechner, da er nicht schnell genug war: ... Problem festgestellt, Programmabbruch, alles neu starten... Sch...

Seit ich einen Rechner mit zwei Grafikkarten benutze, nämlich eine GeForce4 Ti 4200 AGP mit zwei Monitorausgängen und eine Matrox Millenium G450 PCI mit ebenfalls zwei VGA-Ausgängen habe ich keine Probleme mehr. Der Beamer für die Szenerie hängt an der AGP-Karte, die Framerate liegt meistens 30 Bildern /sec., bei extrem vollgepackter Großstadtszenerie darf es in den Kurven auch mal leicht ruckeln. Die übrigen drei Monitore haben mit den Fluginstrumenten ohnehin nicht viel Arbeit zu leisten und beeinträchtigen die Framerate nicht. Obwohl der 2,66 GHz- Rechner nach 2 Jahren schon veraltet ist, sehe ich vorerst noch keine Notwendigkeit, auf einen neueren Rechner umzusteigen.

Nachdem ich schon viel ausprobiert habe, ist für mich diese Lösung die beste.
Fliegen statt ärgern ...

Gruß Bernd
Bernd_D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag