![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen einen 19 Zoll CRT Samsung SyncMaster 997MB zugelegt, da mein Vorgänger einen Grünstich hatte. Nun habe ich ja extra einen CRT genommen, damit ich ordentliches Schwarz darstellen kann, das ist ja das Problem bei TFT's - die können einfach aus technischen Gründen kein Tief-Schwarz darstellen. Nun folgendes Problem - Monitor aufgebaut und Helligekeit und Kontrast eingestellt. Aber was sehe ich? Das Bild ist viel zu hell, ich habe nun schon die Helligkeit auf 0% runter gedreht, Kontrast bei 100%. Das Schwarz, wie es bei meinem Vorgänger-Monitor war, ist immer noch milchig weiß. Da hätte ich ja gleich einen TFT nehmen können. Ein Anruf bei Samsung brachte kein richtiges Ergebnis. Er sagte ich könne ja mal in irgend einen Laden gehen, wo dieser Monitor aufgebaut ist und dann vergleichen. Deshalb meine Frage: Wenn hier jemand solch einen CRT besitzt, würde es mich mal interessieren, ob dort die Helligekeit soweit runtergedreht werden kann, daß praktisch der beleuchtete Teil der Bildröhre vom Schwarzbereich her mit dem nichtbeleuchteten Teil gleichgestellt werden kann. Das sollte normalerweise ohne Probleme funktionieren, zumindest bei CRT's. Ich nämlich habe den Eindruck, mein neuer Moni hat einen Fehler. Sollte diese Helligkeitsdarstellung jedoch normal sein, frage ich mich, wofür es dann noch einen CRT gibt, denn wie gesagt, das sind ja eigentlich die Vorzüge eines CRT's.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hast Du mal im Grafiktreiber geschaut ob dort in den Farbeinstellungen was verändert ist?
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Jens,
Ja, da habe ich schon nachgesehen, selbst hier im Graka-Treiber habe ich die Helligkeit noch zusätzlich etwas runtergedreht. Habe zuerst alles auf Standard gestellt. Das Runterdrehen der Helligekit im Graka-Treiber bewirkt aber nicht den richtigen Effekt. Das Grundbild des Monitors bleibt einfach zu hell. Es sieht wirklich fast so aus, als wenn ich hier einen TFT vor mir habe.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598
|
![]() Setzt mal bei den Einstellungen der Graka das Gamma nen bisschen zurück, damit dürftest du die gewünschten Ergebnisse bekommen...
![]()
____________________________________
Philipp ![]() Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Philipp,
Danke auch für Deinen Hinweis. Das bringt aber auch nichts. Zwar bekommt man mit den Graka-Einstellungen auf dem Desktop das Bild dunkler, aber irgendwie hat das alles auf den Flusi keine Auswirkung bzw. eher sogar noch negativere Effekte. Wenn ich bei den Graka-Einstellungen die Regler bei 100% (Standard) lasse, sieht der Nachthimmel im FS2004 noch am besten aus. Regle ich im Graka-Treiber noch die Helligkeit oder den Gamma-Wert runter, wird alles nur noch schlimmer. Das Bild bzw. der Himmel wird nicht schwärzer sondern Sterne verschwinden, und das Bild wird irgendwie noch milchiger. Man sieht auch es schon bei den Ladezeiten, wenn mal ganz kurz der Monitor komplett "schwarz" wird, das ist gar kein schwarz, eben wie beim TFT, scheinbar von hinten zu sehr beleuchtet. Offensichtlich muß man die Grundhelligkeit mit dem OSD-Menü des Monitors regeln, und da bin ich ja schon bei Null. Sowas hatte ich noch nie, daß ich mit der Helligekit auf Null gehen muß. Bei meinem letzten CRT war bei Helligkeit ca. 50% alles Top.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Ein erneuter Anruf bei Samsung hat nun ergeben, daß wohl wirklich ein Fehler des Monitors vorliegt, eine Umtauschaktion ist am Laufen...
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
Was hat es denn mit dem Gamma-Wert auf sich? ![]() Grüsse Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Der Gammawert beschreibt den Helligkeitsverlauf der mittleren Tonwerte. Nicht zu verwechseln mit den Einstellungen von Helligkeit oder Kontrast.
Hoher Gammawert -> Verschiebung Richtung Grautöne höherer Intensität -> helleres Bild. Niedriger Gammawert -> Verschiebung zugunsten der Grautöne niedriger Intensität -> dunkleres Bild. Ein und dasselbe Bild sieht auf dem Mac dunkler aus (Gamma 1,8) als auf Windows (Gamma 2,2) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]()
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Vielen Dank für Erläuterung und Link.
Grüsse Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|