![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Betreibe ein MSI KT6 Delta http://www.msi-technology.de/produkt...=305&Seite=CPU in dessen CPU Tabelle auch ein AthlonXP 2800 angeführt ist, dieser http://www.techpowerup.com/cpudb/details.php?id=92 hier.
Bisher lief das System mit einem Athlon XP 1700 anstandslos und auch eine Woche durchgehend. Vor dem Ausbau der alten CPU hab ich alle zusätzlichen Karten ausgebaut, somit nur mehr eine HDD, ein DVD, eine GraKa und 1GB im Rechner verbaut. Nochmal gestartet und alles lief problemlos. Alte CPU raus 2800 rein... Nix, absolut gar nix. Kein Bild, kein Bieps, keine Led auf der Tastatur. Das einzige das immer leuchtet ist die Hdd Led. CMOS resetet.. wieder dasselbe. Alle Laufwerke abgesteckt und nur noch einen RAM Riegel mit 512MB drin gelassen... nix Den gesamten Speicher entfernt, nicht mal jetzt kommt ein Bios Piebs geschweige den ein Bild am Monitor. Neue CPU raus, alte CPU wieder eingesteckt und sofort das Bios Post zu sehen nur beschwert er sich jetzt natürlich das die CPU Settings falsch sind da ich ja das CMOS resetet hab. Noch einmal die 2800 CPU rein, wieder rein gar nix. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll. Ich bin nur draufgekommen das ich eine "kleine" Wissenslücke hab. Der FSB von der 1700 CPU ist ja 133MHz und der FSB der 2800XP CPU ist 166MHz. Kann das das Problem sein? Aber ohne den Rechner einmal starten zu können kann ich das ja nicht im Bios umstellen... Bitte um Hilfe ![]() Was ich noch ausprobiert habe, dachte mir das der 2800 vielleicht viiiel mehr Strom verbraucht hab ich ein 400Watt NT angeschlossen, in meiner Verzweiflung das sich die neue CPU mit der GraKa nicht verträgt hab ich auch diese getauscht.. aber es bleibt wie gehabt: Bildschirm und PC keinen Mucks, bis auf die Hdd Led, die leuchtet dauernd???
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() CPU vielleicht defekt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
cpu lüfter angeschlossen? ram vielleicht gelockert beim herumbauen?
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Von wann ist das Bios des Boards? Lt. MSI Page ist das letzte von 11/04 und damit erkennt es auch Semprons.
Also alte CPU rein - Bios update laut Anleitung - dann Umbau und sollte laufen, wenn nicht die CPU defekt ist. Viel Glück lg Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Bios auf dem neuesten Stand?
cmos-clear - alte CPU rein, aktuelles Bios flashen. CPU ausbauen, 2800 einbauen, cmos-clear. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() @Tschiki Daran will ich zwar nicht denken aber kann natürlich sein, ich hab sie gerade per Post bekommen und war original verpackt und auch keine Gebrauchsspuren zu sehen, wie alte Leitpaste oder verbogenen Pins oder so
@wohnung Ja ich komm schon ins Bios aber eben nur wenn der alte CPU drinsteckt, oder meinst du ich sollte im Bios die Einstellungen für den neuen CPU machen speichern, geschwind abdrehen und dann erst die neue CPU einbauen? Das kanns aber nicht sein oder? Wenn ich denn Ausschaltzeitpunkt verpasse hab ich dann gar keine CPU mehr wenn das Bios dann denn 1700 mit den Settings für den 2800 anspricht! Der Lüfter dreht sich, die Rams wurden unter dem 1700 erkannt und wurden beim Umbau auf die neue CPU nicht berührt. Was mich eben besonders stutzig macht das das Bios, wenn der 2800 drin steckt, nicht mal piebst wenn gar kein Ram eingebaut ist?
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Wow, hier wird ja schnell geantwortet.
Muß den Rechner wieder zurückbauen, mal gucken welches Bios drauf ist...momenterl...
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() SCH....ade, das aktuelle Bios ist drauf...
und jetzt ![]()
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Nur so ein Gedanke bzw eine Frage an die CPU Profis, sollte der 2800'er nicht mit den Einstellungen des 1700'ers laufen, also ganz ohne neue Bios Einstellungen? Also den 2800 "underclocken".
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Also ich tippe voll darauf das die CPU defekt ist - wenn du ein altes BIOS gehabt hättest, dann hättest du booten können, aber halt mir den falschen CPU daten.
Schau dir mal den Kern an, irgendwelche Kratzer, fehlt irgendwas am eck,... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|