WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 21:59   #1
Wurmi84
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2006
Alter: 41
Beiträge: 9


Standard Telefondose

Hallo zusammen!

Bin neu hier und weiß auch nicht ob ich im richtigen Forum bin!
Schreib aml trotzdem mein Problem bzw.Frage!

kurz geschrieben!

2 Telefondosen, wie anschließen?
(ich meine jetzt mmit a und b, bzw. a1 und b1)

Genauer erläutert:
Habe ganz normele TAE Dosen und will 2 Telefone am Flur und 1 ADSL Modem (aon) in einem anderen Zimmer!Überall habe ich funktionierende Dosen!

Es funktioniert soweit, nur kann ich nur ein Telefon am Flur anstecken, wenn ich das zweite anstecke, dann kann sich das Modem, im anderen Zimmer nicht mehr einwählen!
Die Dosen sind jetzt einfach paralell angeschlossen!
Wenn irgendwer einen Rat oder Tipp für mich hat, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar!

Danke im voraus
Wurmi
Wurmi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:41   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
willkommenn im Forum. unter goggle.at habe ich das gefunden:
http://www.informatik.fh-kl.de/~zitt...t_kapitel4.htm
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 07:16   #3
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Das behandelt aber nur die deutsche Telefondose. Österreich ist anders!

Praktisch gleiche Thematik wird schon in folgenden Thread behandelt :
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=148420

Es ist auch zu beachten, daß viele (meist billigere) Telefonapparate gar nicht durchschleifen und schon beim Anstecken die Leitung unterbrechen. Erster Hinweis darauf: Stecker hat nur 2 Kontaktflächen.
(Stecker mit 4 oder mehr Kontaktflächen bedeutet aber nicht, daß das Telefon diese auch verwendet!).
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 09:42   #4
Wurmi84
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2006
Alter: 41
Beiträge: 9


Standard Telefondose

Ich weiß jetzt auch wie die Dosen funktionieren!
Hab trotzdem noch ein Problem!
Hab am Anfang an a und b angeschlossen und gign dann über a1 und b1 weiter zur zweiten Dose Eingang a und b!
Hab es dann probiert => funktionierte nicht!
Hab es dann paralell gehängt funktioniert!Aber nur wenn ich ein Telefon abstecke!
Ich folgere daraus, dass das Telefon das Signal nicht durchschleift!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Problem?

Die Dosen sind in Österreich installiert!

P.S.anke für eure bisherigen Antworten und Links!
Tolles Forum!

Wurmi
Wurmi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:06   #5
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard Re: Telefondose

Zitat:
Original geschrieben von Wurmi84
Ich folgere daraus, dass das Telefon das Signal nicht durchschleift!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Problem?
.. Kabel vom Telefon mus 4 polig sein, ersichtlich am Stecker mit 4 Kontakten..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:26   #6
Herben
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47


Standard

soweit ich das verstanden habe, hast du bei 2 parallel geschalteten pots dosen zwar 6 steckplätze, kannst aber trotzdem nur drei geräte anhängen, und zwar darf jeder steckplatz also links mitte rechts nur einmal vergeben sein.

falls du isdn hast versuch mal die isdn hotline der telekom 0800 100 120.
Herben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 17:16   #7
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard Re: Telefondose

Zitat:
Original geschrieben von Wurmi84
...
Hab am Anfang an a und b angeschlossen und gign dann über a1 und b1 weiter zur zweiten Dose Eingang a und b!
Hab es dann probiert => funktionierte nicht!
Hab es dann paralell gehängt funktioniert!Aber nur wenn ich ein Telefon abstecke!
Ich folgere daraus, dass das Telefon das Signal nicht durchschleift!
Gibt es irgendwelche Lösungen zu diesem Problem? ...
- Wenn man ein Gerät hat, das nicht durchschleift, muß man es als letztes in der Kette (letzte Dose) anstecken.
- Außerdem muss zwischen a' und I gebrückt werden (bei jeder Dose).

apropos: Die Reihenfolge der Anschlüsse einer Dose ist: mitte, links, rechts.
Das bedeutet, daß der Splitter IMMER am mittleren Platz angeschlossen werden sollte.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag