WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 10:26   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard frage xp dateifreigabe

hallo. ich habe eine frage zur dateifreigabe unter xp. z.B. ich habe auf meinem datenserver einen user "test" mit dem passwort "52464" angelegt. ich gebe das laufwerk d: frei und weise dem user test alle rechte zu.


jetzt will ich von einem anderen rechner aus auf das lauferk d: am datenserver zugreifen. zugriff nicht möglich da der user am zugreifendenden cleint z.B. "user" mit dem passwort "986382 heisst.

welche möglichkeit habe ich, dass auch dieser user zugreifen kann? muss ich den user am server als benutzerkonto anlegen oder geht das auch anders z.b mit einer Zugangsberechtigungsabfrage wenn man auf die daten zugreifen will???
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 10:52   #2
Tschiki
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2006
Alter: 42
Beiträge: 143


Tschiki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was für einen Umgebung - Arbeitsgruppe?

Windows XP Prof beide PC's?

Welche Berechtigung hat der User auf der Freigabe und auf den NTFS Berechtigung.

Zwischen Freigabeberechtigung und NTFS Berechtigung gilt jeweils die restriktivste Berechtigung - somit wenn User Test auf Freigabe Vollzugriff hat und auf NTFS Berechtigung Verweigert hat, dann hat er keine Zugriff.

Wenn du dich zum Filesserver verbindest - versuche außerdem einmal Filesservername\User und dann das PW.
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden.
Tschiki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 13:24   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


vorsicht

auf die wurzelverzeichnisse sind meist keine ntfs rechte vergeben ....(nur für administrator)

dann der benutzer kisterl1\user1\password1

ist nicht gleich dem benutzer server\user1\password1 !!!!!

ausser du bist in einer windows domäne!!!!
und hast domäne\benutzer1\password1 ...auf kisterl1 und auf server1....
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 14:06   #4
BobStar
Master
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 660


BobStar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wennst in der "AD" arbeitest dann würde das funtzen in einer Dömane und der User auf Server in die AD eingetragen ist.

Solltest du in einer Arbeitsgruppe arbeiten muss jeder Benutzer der Rechte auf VZ bekommen soll auch auf jedem Rechner liegen das heisst 2 Rechner dann muss der Benutzer auch zweimal angelegt werden!

Sonst geht da nix... in der Arbeitsgruppe ist es leichter mit der "einfachen Dateifreigabe" zu arbeiten.

Weil wenn dann mal 8 Rechner sind viel Spass dann mit NTFS und der Lokalen Sicherheitsrichtlinie!

Bei einer Domöne würde die GPL und AD greifen zu den NTFS-Rechten.

mFg BobStar
BobStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 17:45   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

verbinde einfach ein netzlaufwerk, klicke auf "verbindung unter anderem benutzer herstellen" und trag dort die anmeldedaten ein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag