WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 08:55   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard Wechsel von TA zu Inode, doch was nehmen bei TA ISDN-Anschluss?

Hallo,

ich lebe in einem kleinen Haus, mit 2 Wohnungen, oben und unten. Oben bei mir ist ein ISDN-Anschluss plus I-Net, und hier die alte Flat-Rate, AON-Complete. Die 8kbyte sind mir viel zu langsam und ich möchte umsteigen, nämlich zu Inode. Der Festnetzanschluss unten im Haus hat eine eigene Telefonnr. sowie ich oben ebenfalls eine eigene Nr.Nummer habe, das will ich gern so beibehalten, bei
nur einer Nummer klingelts bei einem Anruf ja oben und unten, da weiß man nicht ob der Anruf für mich oder meinen Vater ist, also ist sehr ungünstig. Im Moment etwa 45 Euro dafür, die Grundgebühr inclusive. So, das ist der IST-Zustand.



Was ich möchte ist schnelleres I-Net, wobei mir 1024kbit völlig reichen, und ich möchte telefonieren können, sowie unten und oben eine eigene Festnetznr. behalten bzw. bekommen. und es sollte ungefähr soviel kosten wie im Moment, ein paar Euro mehr sind natürlich auch ok, mein Bezirk in Wien(23) ist übrigens entbündelt.


Nach studieren der I-Node Seite weiß ich trotzdem nicht was da nun das beste wäre. Bei aDSL bezahle ich ja so wie ich das verstanden habe weiter die Grundgebühr der TA und eben die Telefonkosten, wird die Sache also teurer machen, aber vielleicht kann man so die 2 Nummern erhalten.

Sowohl bei x-DSL als auch bei a-DSL könnte ich auch das offenbar ohne Grundgebühr laufende und beim Telefonieren billigere Telenode nehmen, nur gibt es da die Möglichkeit weiter 2 Festnetznr. für oben und unten zu be- oder erhalten?


Ja, bisschen kompliziert das Ganze, vielleicht ist ja jemand hier der das selbe Problem hatte, oder ein anderer Experte der hier einen Rat oder Empfehlung abgeben könnte.


Jedenfalls bedanke ich mich schon mal, und wünsche einen weiteren, schönen wenn auch kalten Tag, lieben Gruß,


Perseus.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:42   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Bei uns ist keine Entbündelung möglich und wir haben's so gelöst.

analoger Telefonanschluss und AON-Speed.

Dazu eine gebrauchte analoge Telefonanlage (Kapsch Ministar ~ EUR 70) von der Post + ÜFS-Durchwahl von der Telekom (Kosten ~ EUR 1,50/Monat).
D.h mit der Telefonanlage hast Du vier (oder fünf) Telefonklappen, die von außen direkt durchgewählt werden können.
z.B Festnetz: 01234/56789
Klappe 1: 01234/56789-1 (dein Vater)
Klappe 2: 01234/56789-2 (du)
Klappe 3: 01234/56789-4 (FAX)

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:53   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nimm dir einfach einen inode xdsl zusammen mit einem telenode gold 1 (isdn), da kannst dann auch 2 nummern haben.

ODER, würd ich aber vorher bei inode nachfragen obs damit keine probleme gibt: Jeder inode voip anschluss hat 2 leitungen eine für telefonie und eine fürs fax mit der DW 15 d.h. einer von euch könnte die fax durchwahl verwenden (anschluß 1 8901122, anschluß 2 890112215), dann kann man direkt anrufen nur der voice2mail anrufbeantworter funzt nur bei der nicht-fax-nummer.

Letzteres gibts ab ca. €30,-
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 08:29   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo ihr zwei,

danke für die ausführliche Antwort, wenn das mit der den beiden Rufnummern geht,und dieses telenode gold nicht was weiß ich wie teuer ist, dann würde es ja passen, aber du hast schon recht, am besten ist natürlich ich rufe dort an, die werden es ja wohl am besten wissen, aber so mal vorher nach Erfahrungen fragen ist ja hin und wieder auch kein Fehler, danke jedenfalls für die Antworten, liebe Grüße,


Perseus.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag