WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 09:00   #1
Arielle
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260


Standard Welchen Scanner bis 120,- Euro?

Hi!

Leider ist mein Netzteil bei meinen HP 3500c kaputt hab mir jetzt ein anderes Nachbau gekauft mit 1000 ampere anstatt den geforderten 1250 ampere aber es tut sich überhaupt nichts. Sicherung im Scanner wurde auch schon überbrückt.

So das heisst neuen Scanner
Was hält Ihr vom HP 4370
http://www.geizhals.at/a154930.html
HP 4070
http://www.geizhals.at/a107846.html
oder
Canon Lide 60?
http://www.geizhals.at/a152964.html

Oder habt Ihr vielleicht einen anderen Tipp - Dias möchte ich nicht scannen - Photos und Dokumente hauptsächlich

Danke
lg
____________________________________
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 10:40   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Canon !! Kein Netzteil, keine Probleme mit einigen LIDE-Scannern im Einsatz. Außerdem Scan to PDF in der Software Canoscan Toolbox dabei, was nicht bei allen günstigen Scannern der Fall ist.
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 14:13   #3
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Mein Tip: Solltest du keine schaltbare Steckerleiste haben, schau drauf, dass das Gerät einen Hauptschalter hat! Mein HP hat keinen, lässt ich also nicht ausschalten!
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 14:23   #4
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

wenn du keinen profieinsatz planst mit deinem scanner, rate ich falls neukauf, auch zu nem canon lide scanner...hab selber einen und die sind einfach gehl.
stromversorgung wie schon erwähnt über usb, also kannst überall mithinnehmen, weil auch nicht schwer und unkompliziert zum anschliessen. ausserdem ist die qualität auch nicht schlecht.
aja die kann man platzsparend senkrecht (etwas schief) hinstellen
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:59   #5
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard canon lide 500f

Hallo,

hab einen Canon LIDE 500F

vertikal aufstellbar, usb2.0 kein Netzteil
notwendig...

und er ist schnell...

300dpi A4 6 sekunden oder so

nett

preis 129,-- geizhals excl versand, 136 ,-- mediamarkt.., saturn 149,--

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:16   #6
Schwammkopf
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029


Standard

hi
ich kann auch nur zu canon raten
habe den lide 60 und die sind super
kein netzteil leise und eigentlich schnell

hoffe der geht mir nie ein aber wenn dann wirds wieder ein canon

mfg
____________________________________
mfg
Schwammkopf
Schwammkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 21:40   #7
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wenn ich gefragt werde hp oder canon, dann sag ich auf jeden fall canon. wurscht bei welchem produkt, an den japanern führt kein weg vorbei, preisleistungsmäßig unschlagbar. haben nicht umsonst hp bei den tintenspritzern den ersten rang streitig gemacht oder sind grad dabei.

ein freund von mir hat sich nach seinem hp-scanner einen canon zugelegt und schwärmt in höchsten tönen von dem gerät. weiß allerdings nicht, um welches modell es sich handelt.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 20:52   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Arielle,
habe seit über einem Jahr einen Canon Lide80 in EInsatz und bin zufrieden damit. Bisher kein Problem damit und macht gute Scans.
Wietere Argumente siehe oben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag