WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 06:35   #1
Enno
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 49
Beiträge: 396


Enno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard In eigener Sache: PMDG 737NG oder Wilco 737 PIC?

Moin zusammen,

hier eine Umfrage in eigener Sache. Noch bin ich zwar in Japan, aber nach meiner Rueckkehr plane ich mir ein Addon in 737er Richtung zuzulegen.
Bisher hatte ich immer mit der 737-600 & -700 von PMDG geliebaeugelt, bis - ja, bis die 737 von Wilco/FeelThere veroeffentlich wurde. Viele Reviews gibt es zur letzteren Variante noch nicht, aber was ich bisher im Netz gefunden habe, sieht doch recht vielversprechend aus. Vor allem finde ich das etwas staerker in Richtung Uhrenladen gehende Cockpit symphatisch.

Nun bin ich also unschluessig, fuer welchen Flieger ich mich entscheiden koennte.
Daher jetzt mal die Umfrage, um etwas uebersichtlicher mal Meinungen zu sammeln.

Was wuerdet ihr mir raten?

Nicht zu sehr auf mein Profil schielen. Der jetzige Rechner ist recht alt. Doch wenn ich wieder in der Heimat bin, steht die Anschaffung eines neuen Rechners ebenfalls an (dieser soll dann so ausgelegt sein, dass etwaige Systemanforderungen mehr oder weniger zur Nebensache werden).
____________________________________
Gruß, und

Always happy landings

-Enno
Enno ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag