![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
hallo!
hab ne frage wie das genau mit dem bildergenerieren funktioniert. und zwar möchte ich ein bild aufrufen like this: [img]thumb.php?bildid=1[/img] was muss ich in der thumb.php stehen haben, damit er in dem img tag das bild einfügt... greez
____________________________________
http://www.schmausen.at Dein Infoportal für Mittagsmenüs in Klagenfurt |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Also, die Datei thumbs.php sieht bei mir so aus:
PHP-Code:
Zitat:
Bei mir wird das thumb in 1/4 der Größe des Originals gezeigt. Wie das funktioniert, siehst Du auf meiner Homepage bei den Bildergalerien.... Achja: bei mir gibt es ein Verzeichnis namens galerie, in der thumb.php liegt, darunter gibt es die verzeichnisse, wo die Bilder liegen (je Galerie 1 Verzeichnis).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Deine Variante setzt voraus, daß REGISTER_GLOBALS an ist. Bei einigen hostern ist das nicht so, besser wäre es, auf die Variablen über $_GET['name'] zuzugreifen (z.B. $_GET['image']).
jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|