WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 02:14   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard decompression damage

Hatte auf dem Flug von EDDH nach Istanbul mit der Level D 767-300 ein interessantes Erlebnis:

Auf FL230 führte ein zerbrochnes Fenster zum Druckverlust, die Passagiere schrien und einige wurden schwer verletzt. Ich führte einen Sturzflug durch , der zwar zu hohen G-Kräften und hoher Geschwindigkeit führte, konnte aber sicher in Berlin tegel landen-

FS Passenger bot da echt eine authentische spannende Atmosphäre, nebenbei musste der Notfall ausgerufen werden und SQ auf 7700 gestellt, die MS ATC besänftigt werden etc.

Da ist man sehr gefordert...siehe hier:

http://www.fspassengers.com/?action=va&listflight=27735
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 04:21   #2
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Die LD 767-300 ER ist sehr zuverlässig!

Dazu möchte ich sagen, dass es wirklich Spass bringt, die LD 767 zu fliegen, sie sich sehr zuverlässig verhält, sogar das Autoland in EDDT verlief perfekt.

Nun muss ich erstmal mit FSPassenger so vielö "Geld" verdienen, um mir die PMDG 747 oder zumindest ein Kurz-Mittelstrecken-Flugzeug (PMDG 737 oder LAGO MD-80) leisten zu können. Ist schon arg schwer, mit FSPASS. Geld zu verdienen, aber das ist ja auch real so...

Hoffe, dass bald die PSS 757 herauskommt (?)...
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 10:47   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hallo!

Tolle Leistung, gratuliere zur Notlandung.
Nur die Höchstgeschwindigkeit hättest nicht überschreitn dürfen.
Hätte ins Auge gehen können...

FsP bringt eben mehr Spannung in den Flug.
Letztens ist bei mir ein Fahrwerk ausgefallen.
Ich musste am "Rumpf" landen.
Siehe hier:
Notlandung

Wenn Du mehr Geld brauchst, schraube kurzfristig die Preise nach oben!
Hast dadurch zwar ein paar Paxe weniger, aber es rechnet sich
dann doch schnell.

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 11:11   #4
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
Nautic kämpfte im Cockpit: ...Ich führte einen Sturzflug durch , der zwar zu hohen G-Kräften und hoher Geschwindigkeit führte, konnte aber sicher in Berlin tegel landen
Warum fällt mir da nur immer spontan dieser Link ein

http://worteldrie.com/flash/emergency.swf

Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 14:17   #5
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 17:41   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
ich glaube, bei einem Sturzflug reicht es aus, wenn man mit 3000ft/min sinkt. Höhere Sinkraten sind schlecht für Deine Paxen (und Dein virtuelles Leben ).

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 17:53   #7
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, negative Hauke. Ich glaube die Sinkrate macht es nicht! Mann macht auch im Alltag Sinkflüge mit bis zu 5000-6000ft/min. Es kommt nur drauf an wie man diese ein- und ausleitet. Und diese Descendrate kann man ja solange steigern bis mann knapp vor Vmax ist.

Zumindest glaub ich nicht das Passagierairlines bis zu 5000ft/min runtergehen wenn das schlecht für die Paxe wäre...
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:02   #8
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard sturzflug

SUPER DIESES FLASH VIDEO!!!!!



Ja, habe etwas Panik bekommen und den Autopilot/throttle gleich ausgeschaltet und per Hand eine sehr hohe Singrate begonnen und in der Hektik nur für sekunden die Speed nicht beachtet, habe dann aber die Maschine wieder abgefangen, speedbrake raus, Autopilot und autothrottle wieder ein und dann mit Leveldecend auf 3000 ft gesunken und Kurs auf Tegel gesetzt. Flugplan gecancelt und Landung bei der MS ATC für Tegel erbeten, wegen der Ostwinde passte mir die zugewiesene RW sehr gut, da ich ja aus dem Westen (EDDH) kam.

Kann man da etwas besser machen?

Sollte man den Autopilot gar nicht erst ausschalten - für den Fall, dass man ohnmächtig wird?

Jetzt kann ich mir dieses tragische Unglück über Athen erst vorstellen, als aussenstehender ist sicher leicht gesagt, was die Piloten hätten anders machen sollen... Aber nicht in Panik zu geraten ist sicher nicht einfach... Wen dann auch noch andere Dinge - wie bei mir - schieflaufen, kanns sicher in die Hose gehen... Auch wenn ich eben nur ein Pilot wie im Flash Video bin ;-)

PS: Als Schiffsoffizier auf Containerschiffen habe ich aber auch arge situationen erlebt...nur man kann nicht so tief fallen (nur sinken) und es geht alles etwas langsamer --- wobei 25 kn mit nem 240 m schiff auch nicht ohne sind....
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:10   #9
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard nicht auch vorher Treibstoff ablassen müssen?

achso...Hätte ich bei dem Gewicht nicht auch vorher Treibstoff ablassen müssen?
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 22:03   #10
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Alex: Jein. Im normalen Flug ist es wohl kein Problem, mit 5000ft/min zu sinken, weil die Kabine ja langsamer "sinkt". Aber wenn Du in der Kabine Aussendruck hast sinkst Du ja mit realen 5000ft/min und in der Geschw. verändert sich auch der Druck. Das sorgt mindestens für irre Ohrenschmerzen, wenn nicht schlimmer.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag