![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Laut MSI Homepage packt das Motherboard maximal 200GB Platten - wurde diese Info eventuell schon länger nicht upgedated?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Board aber mit Platten > 200GB? SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() müsst an sich gehn.. glaub ich zumindest. könnt mich aber auch irren..
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Die Bios-Grenzen sind 8-32-64-128Gig bzw irgendwas mit Terabyte bei LBA48 ;-)
Das mit den 200GB war so gemeint dass das damals bei der letzten Aktualisierung der Homepage entweder die groessten erwerbbaren Platten oder die typischsten aus dieser Zeit waren. Am sinnvollsten waere es sowieso wenn du das letzt verfuegbare Bios drauf tust, um von dort her schon mal auf dem letzten Stand zu sein. Falls das letzte Bios so aus dem Jahr2002 herum stammt, ist es ziemlich sicher schon LBA48 faehig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() super, vielen Dank für die Infos! Letztes Bios hab ich drauf und das ist aus 2004.
Eine 200GB kostet in Relation zu einer zB. 300,-- eigentlich mehr und da wäre es schade ums Geld... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auf einer >200GB Platte würde ich nicht unbedingt das System aufspielen,
sondern dafür eine kleinere nützen. Ab W2K kann dann das OS mit neuesten SPs große Platten selbst dann nützen, wenn sie vom BIOS gar nicht mehr erkannt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() @Klingsor: Welche Plattengrösse empfiehlst Du für das System?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Zitat:
![]() Nehmen wir an du hast zwei Platten, beide recht gross. Platte1: kleine Partition ausschliesslich fuer das System. grosse Partition als Datensilo, d.h. Speicherplatz von Daten auf die du nicht oft zugreifst, zB Filme, MP3s, Bilder, ... Platte2: Partitionierung egal, Inhalt=Programme und Arbeitsdaten die sich haeufig aendern. Hintergrund ist einfach der dass sich die beiden Platten bzw die Windows-Partition und die Arbeitsdaten-Partition, bei den Zugriffen nicht in die Quere kommen und sich dadurch behindern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() ![]() 2. Systemplatte sollte natürlich schnell sein => die kleinsten mit aktueller Geschwindigkeit, also irgendwas ab 30GB, oder bei Raideinsatz eben mehrere derartige, je nach Raid-Level. IMHO wird eine Systemplatte ganz anders belastet als ein Datensilo. Optimal ist sicher, bei der Systemplatte sein Geld in Performance und Langlebigkeit zu investieren, beim Datensilo (der ja auch gesichert wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() D.h. wenn ich mir jetzt 2 300GB Platten einbaue (z.B. Maxtor, 7200rpm, 16 MB Cache) dann müsste ich auf der 1. eine Systempartition einrichten (z.B. ~70 MB - zuviel? zuwenig) und den "Rest" wie von Herwig vorgeschlagen verwende, würde das passen?
Wenn ich nämlich eine kleine SystemHD kaufe mit z.B. 80GB, dann verliere ich ja Speicherplatz (nur mehr 80 + 300 / sonst 300 + 300) SL27 P.S. Oder ist die Systempartition auf der 300er dann zu langsam weil platte in Summe zu gross? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() so, ich habe jetzt ein GA-7N400S-L, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)verbaut inkl. 2 x Maxtor 300GB Festplatten (6L300S0) - läuft einwandfrei.
Auf der HDD1: kleine partition für System, restliche für Datentank auf der HDD2: eine partition für programme, spiele, etc. läuft einwandfrei. Danke für Eure Tipps. SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|