WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 13:24   #1
pw
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96


Frage MP3 von kopiergeschützter CD ???

Hallo Leute!

Hab mir zu Weihnachten den tollen Maxfield G-Flash MP3-Player (von Amazon) gewünscht und auch bekommen (danke für den Tipp aus dem Forum!) und hab schon einige meiner CDs mit Audiograbber umkopiert. Bei einigen kopiergeschützten CDs (z.B. Anastasia - Seasons Change) kommt aber nur Mist raus. Kann man das irgendwie hinbekommen? z.B. mit anderer Software? (für Windows!) Stereoanlage und PC verbinden geht bei mir nicht, die ist zu weit weg.

PW
pw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:06   #2
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

probiers mit eac - exact audio copy
www.exactaudiocopy.de
brauchst aber auch noch einen zusätzlichen mp3 decoder wie zb. lame

ich verwende derzeit iTunes hab auch damit noch keine probs gehabt, aber das angenehme is das er sich die Titelnamen,Interpret etc automatisch aus dem internet zieht, funzt meist sehr gut.
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:36   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Ich verwende CDex. Bis jetzt konnte ich alles damit rippen. Versuch auch zuerst das Programm starten und dann erst die CD einlegen.
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 19:09   #4
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Notfalls die CD gleich beim (vorm) Hochfahren des Betriebssystems in das Laufwerk legen und danach mit CDex oder EAC rippen - hat bei mir bis dato auch immer geklappt ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 20:26   #5
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

audiograbber hat noch nie probleme gemacht.evt. dein CD-Laufwerk geschützt?
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:13   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo pw,
kann pearl nur zustimmen.

Habe schon mehrere, legal erworbene! , CDs für meines Sohnes MP3-Player gerippt und konvertiert, kein Problem.
AudioGrabber ist Freeware und mit dem Lame-Encoder kannst Du die Qualität leicht einstellen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:13   #7
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Mit den Plextools sollte es auch gehen
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:09   #8
pw
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pearl
audiograbber hat noch nie probleme gemacht.evt. dein CD-Laufwerk geschützt?
Hm? Toshiba SD-R1312

Danke allen für die Tipps, werd' sie 'mal der Reihe nach durchgehen.

PW
pw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:59   #9
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LordTolkien
ich verwende derzeit iTunes hab auch damit noch keine probs gehabt, aber das angenehme is das er sich die Titelnamen,Interpret etc automatisch aus dem internet zieht, funzt meist sehr gut.
das geht auch mit EAC!

iTunes hat meiner erfahrung nach keinen guten encoder! EAC in verbindung mit Lame gibt deutlich bessere qualität.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 09:20   #10
pw
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moar70
Notfalls die CD gleich beim (vorm) Hochfahren des Betriebssystems in das Laufwerk legen
...
Genau das war's, das hat schon gereicht. Hab dann auch gesehen, dass beim normalen einlegen ein kl. Programm gestartet wird.
Danke für den Tipp!
pw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag