WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 11:28   #1
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Fsbus - Barometer (std)

Hallo Leute!
Erstmal ein gutes neues Jahr!

Dann!
Komme jetzt in die Endphase von meinem Cockpit!
Bin gerade am zusammenführen der Hardware und der Software (FSBUS)!
Im Moment hänge ich am Barometer!
Hab das Problem das ich als Rotary nen C.... mit Redec und Push-Funktion am start habe und nem einzelnen Kippschalter darüber für die mmHg und hPa.
Jetzt würde ich gern das ganze Zuordnen!
Vor allem der Bereich "Destination" im FSBUS macht mir Probleme!
Vielleicht kann mir das jemand helfen!

Gruss und vielen Dank

Peter
P.S. ach ja es geht um nen Airbus A320
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 11:53   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Peter,

zunächst noch nachträglich ein gesundes und glückliches 2006.

Soweit ich mich erinnere hast Du PM im Einsatz. Dort gibt es entsprechende Offsets. Um das Ganze mit FSBus zu bedienen kannst Du entweder die Adressen direkt von FSBus ansteuern oder über FSUIPC mit sogenannten Virtual Buttons.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 11:58   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Peter,

als Destination gibst Du FS destination (PM) an. Dort dann unter
Buttons S00-31 nach QNH+ und - suchen. Das war´s.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 12:35   #4
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Peter!

Irgendwie klappt das aber nicht!
Hast du schon gesehen, dass im FSBUS dann die Anzeige, wenn ich z.b. "drücke", dann in "STD" wechselt?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 15:11   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

aha, Du hast die Barowerte als LED Anzeige mit FSBus realisiert.
Da wollte doch Dirk schon vor einiger Zeit diesen STD Anzeigemodus in FSBus implementieren.
Das ist dann eine Frage an Dirk.

Mit PM GC funktioniert es ganz gut.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 22:53   #6
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

lasst mich bitte erst selbst zu diesen Dingen eine Lösung finden. Es gibt da so Einiges, was im Router gesondert berechnet werden muss.
Inzwischen bin ich bei ca. 38 besondere Berechnungen angekommen.

Das "Std" ist in der Display Firmware enthalten, aber die Logik im Router fehlt noch. Genauso verhält es sich mit Mach/IAS QNH/hPa und anderen lustigen Dingen.

Kommt Zeit, kommt Rat.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 07:36   #7
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Dirk!

Darf man leise anfragen wann diese Änderungen eingearbeitet sind?

Danke!

Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag