WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 10:38   #1
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Fliegen im VC - wie macht Uhr das?

Hallo!,

meine Frage klingt vielleicht etwas eigenartig aber ich frage trotzdem

Ich lese immer öfter das Flusipiloten Ihre ganzen Flüge - also vom TO bis zur Parking position ausschließlich im VC durchführen. Hm...würdet Ihr mir veraten wie ihr das mit der Navigation und der Bedienung von Instrumenten macht?

Fliegt Ihr wenn dann auchn mit aktiver Active Camera? Für mich ist es derzeit unmöglich im VC zu fliegen und bei aktiver Active Camera den Autopiloten etc zu bdienen (ich treffe die Knöpfe nie...)

Würde mich über Antworten und anregungen eurerseits sehr freuen!

Danke und Gruss
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 11:17   #2
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard

Hallo Ben,

ich fliege auch immer häufiger nur mit dem VC (besonders die Ariane-737, wo es wirklich viel Spass macht). Dabei benutze ich das Freeware-Tool F1View von Flight1 (dort runterzuladen "Free-File-Library"). Hier kann man mit der (Rad-)Maus schnell hin und her blicken und hat eine gute Übersicht über das gesamte Cockpit. Mit ein wenig Übung bekommt man das recht schnell hin und "trifft" auch die Knöpfe immer besser. Es schafft einfach viel mehr Atmosphäre im VC und man begreift die 3-Dimensionen der Instrumente sehr viel besser - eine gute Vorbereitung, wenn man mal in einen Real-Flugsimulator möchte...
Also: Üben, üben, üben, es lohnt sich wirklich!

Viel Spass dabei!

Gruss
Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:16   #3
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Lars,

dsnke für Deien Info!

Soviel ich weis muss man ja bei der Ariane 737 im VC fliegen weil es kein 2D Panel gibt?
Ja die Übung ist das Aund O um einen Flieger zu beherschen

Natürlich würde ich meien neue F1 MD 80 gerne mal so beherschen muss eventuell mit den AC Einstellungen herrumspielen udm die Bewegungen zu reduzieren.

Danke
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:44   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich gebe es zu, ich schummle dabei etwas.

Ich habe einen zweiten Monitor angeschlossen auf dem die Funkgruppe, GPS und etwaige andere Subpanels dargestellt werden.

Da ich Pedale für das Seitenruder verwende habe ich außerdem die Drehachse meines Joysticks auf die Blickrichtung gelegt. Mit der entsprechenden Empfindlichkeitseinstellung und Nullzone kann ich dadurch schnell "den Kopf" drehen und beispielsweise die Runway bei einer Platzrunde im Auge behalten. Das ist auch beim Sightseeing sehr praktisch.

Bei der Cessna 172, Caravan (Amphibian), Maule 7-260, DC-3, Beechcraft D18S, Robinson R22 und Lama 315 fliege ich mit dieser Methode ausschließlich im VC.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:56   #5
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hi alex,

noch habe ich nur 1 Monitor zu haue (aber 2 weitere Pc,s. Muss mich erst um 2 eitre günstig flachbildschirme kümmern dann köntn ich ebenfalls sowas machen. sind aber nur 1 1.9Ghz PC und ein 1.1GHz PC. Ich denke für die Auslagerungen der diversen Subpanels sollte es aber reichen.

Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:28   #6
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard

@Ben: Bei der neueren Arianes gibt`s den sog. VCe-Modus, bei dem Du per Tastenkürzel ein optimiertes "2D-Panel" mit den Hauptkomponenten vor Dir hast und trotzdem frei im Raum (3D) herumblicken kannst. In schwierigen Flugphasen (z.B. Start) ist das m.E. die optimale Kombination und unübertroffen.
Eine andere Alternative, die mir noch einfiel, wäre "Track-IR" als Hardwarelösung, was ich aber selbst nicht besitze....

Gruss
Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:44   #7
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Hi
Ich bin ja bekennender VC fan. Ich fliege also gerne mit dem vc. ich benutze in der tat active camera, ohne dies ging es nicht. und mit dem Mausrad zoome ich rein und raus und auf meinem yoke habe ich eine tast definiert mit viewpoint reset (und einen um das zoom zurueck auf 1.00 zu stellen).
allerdings muss ich zugeben, dass manchmal die fps derart in den keller gehen, dass ich dann doch kurz mal auf das 2d zurueckgreifen muss. aber sonst...
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:52   #8
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Lars

von Track-IR habe ich benfalls schon gelesen udn eineige Testberichte angesehen. Bin schon seit längerem am überlegen ob ich es mir zulegen soll zuerst mus aber ein gescheiter TFT her. Habe derzeit eien 15"...

@Martin
Welche Einstellungen hast Du in der Active Camera was die Nickbewegungen angeht? Eventuell sind meine zu stark eingestellt.

Danke
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 15:31   #9
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Ben!

Das Fliegen ausschließlich im VC ist durchaus machbar. Ich benutze hierfür das bereits angesprochene TrackIR, was das Navigieren innerhalb des Cockpits enorm vereinfacht und vor allem ohne Zutun der Hände geschieht.
Allerdings fliege ich nur GA-Flugzeuge auf diese Weise, bei den großen Airlinern bevorzuge ich nach wie vor das 2D-Cockpit. Nur den Triebwerksstart mache ich ab und zu im VC, da hier viele Handgriffe an den unterschiedlichsten Stellen im Cockpit nötig sind und mir das ständige Umschalten auf diverse Subpanels auf die Nerven geht.

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 15:46   #10
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Danke

Hi all,

ich danke Euch allen nocheinmal für eure Antworten!

Wo bekomme ich denn den TrackIR? Ich denke neben einem neuen Monitor ird dss die nächste anschaffung werden, habe ebenfalls schon einige Videos mit diesem gesehen.

Bei Amazon habe ich ihn nicht gefunden (Dabei bestelle ich dort sogerne
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag