![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
ich habe die Boxed-Version von Fscene Europa und Afrika und überlege, den Autogen-Patch zu installieren. Die mitgelieferte Readme vom Patch hilft mir nicht recht weiter,da FSQuality ja einen InstManager mitliefert. Also die Frage: einfach die *.agn files ersetzen? Sind mit dem neuen Autogen Performanceeinbrüche zu erwarten? Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Richtig, die *.agn Files ersetzen.
Habe selber die Boxed Version und bis jetzt keine Probleme. (Vorher die alten *.agn Files sichern) Die Readme ist deswegen verworren, da sie für die Texturen von Rud stammen. Die *.agn von FSQuality kommen Verzeichnis Scenery/World/Texture. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Danke Sieggi,
hast Du eigentlich einen Leistungseinbruch mit dem neuen Autogen bemerkt? Wenn ich die Bilder richtig deute, werden jetzt doch z.B.wesentlich mehr Gebäude dargestellt. Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Leistungseinbruch habe ich nicht bemerkt.
Es stehen jetzt keine Bäume mehr in den Feldern. Dafür ist auf dem Lande die Bebauung dichter geworden, es stehen mehr Häuser rum. Ich denke, man kann es so lassen. Persönlich finde ich es mit den Häusern besser. Allerdings schaut es in Gegenden mit geringer Bebauung etwas unnatürlich aus. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Danke,
schönen Abend noch... Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Im anderen Beitrag zum FScene-Patch "stören" sich auch die Leute an den "vielen Häusern". Warum ändert ihr dann die betreffenden .agn-files nicht? Mit dem Annotator bzw. AGenT geht das relativ einfach.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Dazu fehlt mir das nötige wissen.
Der einzige der sich damit gut auskennt ist Jobia und wenn dieser was zu Texturen schreibt dann wird deutlich, das dies eine komplexe Angelegenheit ist, wo viele schon gescheitert sind. Man braucht nur hier mal über das Thema "CTD" nachlesen. Bevor ich mir hier ein nicht stabiles erkaufe mit Texturänderungen lasse ich meine Finger davon. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Nein das ist nicht kompliziert. Attonator ist ein Microsoft SDK Tool mit Benutzeroberfläche. Dieses lässt sich ganz simpel bedienen, da gibt es nichts komplexes dran.
Eine Textur wird als Hintergrund geöffnet und man zeichnet quasi Grundflächen dorthin wo auch in den Texturen die Häuser stehen. Man kann auch Grundflächen kopieren und immer wieder aufs neue einfügen. Weiterhin können hier Gebäudetypen, höhen usw. inkl Bewuchs definiert werden. Von daher kann man hier zu Landclasstexturen bzw. zu Texturen einer Fotoscenery selbst Autogen definieren. Problem bei FSCene ist aber folgendes. Siehe meinen letzten Beitrag in diesem Thread. Man kann bei FScene kein sinnvolles Autogen zu den echten Gebäudeflächen in den Texturen programmieren. Wir haben hier das Problem des nicht korrekten Maßstabs der Texturen. siehe dort das Bild im Anhang. Man kann halt nur einfach versuchen seine Häuserchen möglichst sinnvoll in bebautes Gebiet zu setzen. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=181597 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Jobia, ich danke Dir für die Antwort.
Werde mir mal zum Spaß das Tool anschauen. Woher bekommt man es? Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Sieggi !
AutogenSDK: http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp Auch zu empfehlen ist folgende Seite aus der Schweiz (befindet sich gerade im Aufbau): http://eda-service.de/cgi-bin/yabbse..._0055/YaBB.cgi Auch zu empfehlen ist der AGent, finden kann man den hier: http://my.chillstation.de/agent/ Ist wirklich einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Viel Erfolg !
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|