WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 19:26   #1
WillBery
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 5


Standard ABit EQ Software

ABit EQ Software

Weis vielleicht hier jemand wie ich in den programm AbitEQ glaub es ich das 1.2 Version.....
einstellen kann das er von zeit zu zeit überprüft ob die LüfterDREHZAHLEN die am board angeschlossen sind (cpu usw.) ob sie schon oder noch laufen.
Bei mir ist immer wenn ich den rechner zum ersten mal starte alle lüfter auf OFF aber auch wenn ich den rechner NEU BOOTE ich muß immer das programm erst SCHLIESEN und NEU starten dann zeigt er mir die lüfterDREHZAHLEN an und das ist natürlich ziehmlich lässtig wenn ich das immer machen muß!!
Meine lüfter drehen mit recht niedriger drehzahl DAS wiederum ist aber in Ordnung so..... vielleicht hat das programm damit schwierigkeiten glaube aber das es noch keine neuer version dafon bei Abit gibt. Möchte aber auch das programm weiterverwenden da ich sonst zufrieden bin.
ACH ja nicht ganz möchte das das programm auch genau oder zumindest überhaupt alle spannungen den NETZTEILS anzeigt und diese auch aktualisiert
*((ich glaube das machte es nicht da die werde immer fix dort stehen (nicht aktualisiert werden??))
*PS.:macht es doch aber es fliegt von einem zum ander Wert
DAS möchte ich aber nur wenn dadurch das system oder die resouren nicht belastet und beansprucht werden
das wiederum wird aber warscheinlich unumgänglich sein und deshalb könnte ihr mir vielleicht ein gutes programm sagen wenn möglich auch gleich nen download link wenns auch keine umstände macht das dann aber nur diese funktion hat (soll aber möglichst genau sein vielleicht auch stendig aktuallieren wie es auch im mobo bios geschieht) da ich ja wie gesagt das abit tool weiter verwenden möchte es sei denn ihr wisst was besseren für ein ABIT nf7bener Board! aber wie gesagt es soll das system und die resoursen nicht unnötig belasten da es ja im hintergrund laufen muß sollte aber auch ÜBERSICHTLICH SEIN ist ja immer hin auch wichtig DARF aber auch druchaus nach etwas aussehen!
PS.: gut dann eben das prob zum gegen Vergleich

DESWEITERN möchte ich auch das man das limit für die lüfter weiter herunterdrehen kann da man das nur bis ca 1000rpn kann (sollte schon bis 700rpn würde ich mal sagen gehen!)
für alle ist es 1088

Braucht so ein programm eigentlich viel resoursen wenn es immer in hintergrund läuft??
belastet es das system?? wenn ja was cpu und oder ram wieviel so ca und wo kann ich das erkennen und ablesen??
WillBery ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:03   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab nuscht verstanden....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag