![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich hab da mal ne frage an die leute die nen ch-yoke oder den ch-yoke und pedals oder nur die pedals haben und diese mit FSUIPC kalibriert haben. Ich weiß nicht wie man mit FSUIPC die geräte konfigurieren kann, könnte mir das vielleicht jemand kurz erklären, und vielleicht ein paar möglichst realistische konfigurationen mitteilen? ich habe schon so oft gelesen, dass man in sachen empfindlichkeit einiges verbessern kann, und ach realistischer. nur mit den kurven komme ich nicht zurecht ![]() ich habe mir auch schon das englische sowie das ältere deutsche manual durchgelesen, bin daraus aber auch nicht schlauer geworden. wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
____________________________________
mfg, Toby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Wenn du von Kurven sprichst, meinst du sicher die Darstellung im CH-Manager.
Nichts gegen FSUIPC, aber der Hersteller CH hat seinen Manager auf die eigenen Geräte abgestimmt, was dann geradewegs auch am ehesten zu guten Ergebnissen führt. Wenn du dir das theoretische Wissen, - wie du schreibst -, bereits erarbeitet hast, solltest du jetzt vorsichtig in Einzelschritten Versuche durchführen, eventuell nebenher ein handschriftliches Protokoll führen, damit du die Übersicht behälst, denn manchmal wirst du einen Schritt auch wieder rückgängig machen müssen. Apropos "rückgängig machen": darüber, welche Vorgänge rückgängig gemacht werden können und welche nicht, solltest du dich vor Beginn deiner Versuche genauestens informieren. Viel Spaß beim Ausprobieren! ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Toby,
kann dir auch nur dringend davon abraten die CH-Produkte mit FSUIPC zu kalibrieren. Ned hat es schon erwähnt: Die besten Ergebnisse erzielst du mit dem CH-Manager. Freeware, auf der CH-Seite downoaden. Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Toby,
kalibrieren und Empfindlichkeit einstellen sind zwei Paar Schuhe! Kalibrieren wie Ned und Günther geschrieben haben mit dem CH Manager. Dort den Slope (Kurven) auf linear stellen (=default Einstellung). Im FS bei Empfindlichkeit die Achsen bei sensitivity auf max (ganz rechts) und Null zone auf min (ganz links) stellen. Nur in FSUIPC die Empfindlichkeit und (ab Version 3.50) den Slope einstellen. Es hat keinen Sinn, auf allen drei "Ebenen" (CH, FS, FSUIPC) an der Empfindlichkeit rumzudoktern. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Frage zur Präzisierung, weil Kalibrierungsprobleme oft daher rühren:
Hast Du USB- (digital), Game-Port (analog) oder eine Kombination (digital-analog) von CH-Produkten?
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
vielen dank für die antworten! an diesen ch-manager hab ich mich noch nicht rangetraut, da ich aus vielen anderen quellen gehört habe, das dieser nicht richtig funktioniert, und teilweise gar nicht mehr funktioniert. ich habe den yoke sowie die pedals in der usb version. werde dann die tage mal diesen ch-manager testen, mal gucken ob mir der weiterhilft. hat denn jemand für den manager spezielle werte, die ein gute, reales ergebniss ergeben?
____________________________________
mfg, Toby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Nochmals: Du brauchst dich da gar nicht ranzutrauen, sondern benutzt ihn nur zum Kalibrieren, nicht zum Einstellen! Beim Kalibrieren gibt es keine Werte zu berücksichtigen. Die Kalibrierung "misst" nur die Extremwerte der Achsen und hält sie dann fest.
Falls du den CH-Manager noch nicht auf der Platte hast, dann brauchst du ihn auch nicht aufzuspielen, wenn dir Angst und Bange ist. Mit der XPeigenen Gamecontroller-Kalibrierung geht das auch. Gruß Renße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111
|
![]() Also ich hab auch die CH Pedale und den Yoke, beides in USB. Hab eigentlich keine Probleme in Sachen Kalibrierung, geht doch wunderbar von alleine. Die Empfindlichkeiten und die Deadzones stelle ich über den Flusi ein, was bei mir auch zufriedenstellend klappt. FSUIPC hab ich die unregistrierte Version.
Was genau bereitet die Probelem in Punkto Kalibrierung/Empfindlichkeit?? Den CH-Manager hab ich einmal installiert und dann gleich wieder deinstalliert. Entweder ich bin zu dumm dafür (was ich jetzt eigentlich nicht glaube), aber ich empfand das Tool für zu kompliziert und nicht gerade benutzerfreundlich. Das können andere Hersteller bedeutend besser und vor allem selbsterklärend. Ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht, da die Hardware ja nicht gerade zu den billigsten Eingabegeräten zählt.
____________________________________
Guß, Jens-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() @Toby und Jens,
habe bisher mit dem CH-Manager noch nie Probleme geabt und finde das Tool auch nicht kompliziert. Aber, wie Rene richtig schreibt, benutze ihn nur zum kalibrieren! Wenn du mit dem FS, FSUIPC und dem Manager kalibriest, dann gibt es echte Probleme. Benutze den CH-Manager ganz am Schluß, nachdem du Im FS die Zuordnungen und die Empfindlichkeit eingestellt hast, sonst werden die Manager-Einstellungen wieder überlagert! Und lasse den FSUIPC in diesem Punkt am Besten ganz weg. Was nicht heissen soll, dass FSUIPC schlecht ist, im Gegenteil ich benutze ihn auch um z.B. mein Pedestal einzustellen, um Wetter und Wolken zu verifizieren etc. Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218
|
![]() Hallo erstmal,
also ich habe seit vielen Jahren die Pedals von CH(noch serieller Anschluss). Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der Mittelstellung. Lange Zeit habe ich es mit Fsuipc wieder hinbekommen. Irgendwie hat sich der "gesendete" Mittelwert der Pedals immer wieder verändert. Dann brauchte ich bloss bei Fsuipc den aktuellen Wert als Mittelstellung angeben und ich konnte wieder geradeaus rollen und fliegen. Nach etwa 3-4 FS Sitzungen musste ich zwar wieder mit Fsuipc nachjustieren, aber das war in 10 sek. erledigt und weiter gings. Inzwischen hilft das aber auch nichts mehr. Die Windows Kalibrierung sagte dabei die ganze Zeit, dass die Pedals immer in der Mitte seien. Also ich halte von der Windowskalibrierung nichts. Ich werde mir mal den CH-Manager anschauen, oder gleich neue Pedals kaufen. Die sind nämlich schon Steinalt. Grüße Tobias ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|