![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248
|
![]() Hallo Leute!
Ich versuche gerade den VB.Net Sektor zu erlernen, habe soweit eigentlich schon ein kleines Programm geschrieben und einige COM Schnittstellen hinzugefügt. Ich habe jetzt folgendes Problem, wenn ich das Projekt jetzt exportiere bzw. publishe und es an einem anderen Rechner ausführe gibt er mir einen COM Error aus -> eh klar das Programm ist nicht am 2.Rechner installiert (das will ich auch nicht, deswegen auch die dll's), was mache ich bei denn References falsch? BTW. Ich verwende Visual Studio 2005 Express. Danke im vorraus! lg mtrax |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
was meinst du genau? du verwendest in deinem vb.net programm com objekte? ...oder du willst selbst ein com objekt erstellen? Beim verwenden, müssen diese natürlich auch am 2. pc registriert sein - das hat nix damit zu tun, ob dein programm(teil) eine dll ist oder nicht. Hast du direkt mit VS ein Setup projekt erstellt? Beim Projekt müssen bei den references die com objekte angegeben werden - dann werden diese biem setup autoamtisch mitinstalliert. Das wird aber sowieso der fall sein - sonst kannst du (außer dynamisch zur laufzeit) auf die funktionen der com objekte auch zum zeitpunkt des entwickelns nicht zugreifen. fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|