WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2001, 00:26   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage

Hallo!

Ein guter Freund von mir hat sich jetzt endlich zu Hause, Zugang zum Internet verschafft. Er hat sich Chello genommen.
Den Rechner hat er von seinem Bruder geschenkt bekommen, der in einer Firma arbeitet und neue Rechner angeschafft hat. Der Rechner, den mein Freund bekommen, hat dürfte mal für ihn als PC-Neuling reichen(Pentium 2, 200 MHz.4 GB HDD).

Das Problem ist nun, daß er Windows NT als Betriebssytem auf dem Rechner hat. Der Typ von Cello kam dann auch mit einigen Passwörtern, die sein Bruder zur Sicherung eingerichtet hat nicht klar, sprich er wußte sie einfach nicht. Ich war ja nicht dabei, auch ein Telephonat zwischen Chello Techniker und dem Bruder meines Freundes, konnte kein Licht ins Dunkel bringen, und so kams, daß der Chellotechniker einfach wieder ging, das Modem und Treiber für die eingebaute Netzwerkkarte waren eingerichtet, nur konnte er keine Verbindung zum Server herstellen. Er hat also keinen Zugang zum Internet.
Jetzt kenne ich bei Windows NT nicht aus, und ich wollte ihm einfach Windows 98 SE drüberinstallieren.
Nur sein CD-Rom Laufwerk ging nicht, ich meine Strom bekam es weil es auswarf, aber die Lampen leuchteten beim einlegen einer CD nicht auf, und die Fehlermeldung"Kann auf das Gerät nicht zugreifen, es ist nicht bereit", so ungefähr jedenfalls.
Nun, ich fand den Grätemanger bei Windows NT nicht, keine Ahnung obs da auch so etwas gibt. Die Treiber sind aber laut Bruder drauf.
Die Datenkabel im Rechner auch richtig angesteckt.
Woran kann es nun liegen, daß das CD-Rom LW nicht funktioniert, bzw. wo sehe ich bei Windows NT nach ob alles Treiber und Hardwaremäßig ok ist?
Muß man vielleicht im Bios etwas umstellen, wenn ja was denn?
So und zuguterleltzt, falls das CD-Rom LW wirklich durch den Transport oder sonstwas seinen Geist aufgegeben hat, welches CD-Rom Laufwerk könnt ihr mir den empfehlen(Namen +Bezeichnung des LW bitte!), es sollte nicht zu langsam sein, und auch nicht die Welt kostet, und vorallem keine Schwierigkeiten machen, was Treiberinstallation oder ähnliches betrifft.
Also ich danke jetzt schon allen die mir da in irgendeiner Form weiterhelfen können, danke schön!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 01:36   #2
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

http://www.bootdisk.com/

von dort lade Dir eine Bootdisk für Win98 runter. Vielleicht hat ja auch wer so eine. Damit starte den Rechner mit Cd-Romunterstützung. Ab dann sollte alles klar sein. Lässt sich jetzt das Laufwerk ansprechen ist ja alles i.O. Wenn nicht, und ein Konfigurationsfehler ist auszuschliessen gilt noch immer: Kabel austauschen, eventuell abgefallene Jumper? Noch immer nichts? Dann ausbauen und in einem anderen System probieren.

Kaufempfehlung ist schwer, Asus bzw. Sony sind halt meine bevorzugten LW. Treiberprobleme sind bei Atapigeräten nicht der Fall. Atapi=IDE-Schnittstelle (40-polige Kabel)
An eine Neuinstallation mach dich erst wenn Du dir einen Überblick über die Hardware gemacht hast, und für problematische-sprich nicht vom Betriebssystem beigestellte Treiber-Hardware auch vorgesorgt hast.

Schreib zu Deinen Chelloproblemen im Internetforum eine Anfrage!!

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 08:49   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, noch zum eventuell neuen CD-Rom: Bei dem PC zahlt sich der Neukauf eines CD-Roms fast gar nicht aus, denn die ~7-800er für ein gescheites Laufwerk stehen nicht in Relation zum Restwert.

Da solltest Dich vielleicht lieber mal hier im Suche-Forum oder bei www.onetwosold.at & www.offerto.at nach einem geeigneten umsehen, würde mal sagen ab 24x aufwärts, vernünftige Hersteller sind Asus, Teac oder Mitsumi, wirst aber schwer kriegen.

Bei Neugeräten erste Wahl: Asus CD-S450 (45x, nicht das 50x kaufen!), oder das Teac 40x.

Sollte das bestehende CD-Rom als Slave Device mit der HDD an einem Strang hängen, dann probier mal, es mit einem eigenen Kabel an den Secondary Port zu hängen (Master), überprüfe dabei auch gleich die Jumperung am Laufwerk!

Ich habe mal ein "ähnliches" Problem gehabt, bei mir hat komischerweise die Jumperposition "Cable Select" Abhilfe schaffen können, klingt zwar unlogisch, war aber so.

Sollte nach Überprüfung des IDE-Kabels und der Jumper das Laufwerk mit der Win98 Startdisk wie von LZ beschrieben im DOS nicht ansprechbar sein, dann kannst es höchstwahrscheinlich schmeissen.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 17:11   #4
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Daumen hoch Vielen Dank euch beiden! Hab noch eine Frage!

Danke schön für euren hilfreichen und ausführlichen Tips Master und Teekiller!
Nun, ich soll also jetzt obwohl auf dem Rechner Windows NT installiert ist, mir eine Bootdisk von Windows 98 SE (dieses OS möchte ich draufspielen) runterladen, und in DOS mit CD-Rom-Unterstützung von der Floppy aus starten, habe ich das richtig verstanden?
Und dann kann ich Windows 98 auch schon drüberspielen falls das Laufwerk nicht defekt ist, meint ihr das so?

Danke schön für die Hilfe!


Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 17:50   #5
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, das hast Du richtig verstanden.

Die Startdisk hat ja nicht direkt was mit dem Betriebssystem zu tun, sondern es geht nur darum zu erkennen, ob Du von der DOS-Ebene Zugriff auf das CD-Laufwerk hast.

Vor einer Neuinstallation solltest Du auf jeden Fall die Festplatte neu formatieren, eine alte Windowsinstallation über die darüberinstalliert wird ist keine vernünftige Basis - ein wirklich stabiles System ist somit kaum zu erreichen.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:11   #6
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Reden Alles klar vielen Dank Teekiller!



Hallo nochmal!

Vielen Dank für die rasche Antwort Teekiller, werde erst Dienstags wieder zu meinem Freund gehen, mal sehen was dabei rauskommt!
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe, bis dann, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag