WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 20:09   #1
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard TFT monitor 1600px und photoshop geeignet

moin,
hatte mir letztens einen 19" TFT monitor geholt, allerdings war die max auflösung 1280px und bei 60Hz taten mir schon die Augen weh, hinzukam, dass es alles schon farbig ganz gut aussah, aber wenn man mit Photoshop arbeiten wollte, kamen die Farben ganz anders rüber (ich schaetz mal das ist ein allgemeines problem bei TFT's)
welche TFT's unterstützen denn 1600px bei einer guten bildwiederholungsrate und bei dem die Farben auch wirklich so rüberkommen wie sie in Wirklichkeit auch sind?
Hab mir mal einige Versandhaeuser wie amazon und dell angeguckt, musste feststellen das nur 21" TFT's 1600px schaffen, preislich sind die um die 500-700euro (noch ok..) aber wie siehts mit der bildwiederholungsrate aus? und den farben? (jetzt bitte keine 4000euro modelle..)

thx
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 21:05   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Tut mir leid,
aber
heutige TFT's sind inkompatibel mit ernster Graphikarbeit,
insbesondere, wenn es um Farbtreue geht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 21:35   #3
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Also die farbkallibrierten EIZO TFT Monitore die so um die 2000€ und mehr kosten sind für solche Anwendungen schon geeignet. Kosten halt auch entsprechend.


Und die Bildwiederholrate ist bei TFTs sch**egal, kann nicht an den 60Hz liegen wenn du Augenprobleme am 19" TFT bekommst.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:08   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

...ich hätte schreiben sollen "erschwingliche TFT's", dann wär's klarer gewesen...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:20   #5
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

und was kosten die "guten" tft's?
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:35   #6
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Gesetzt den Fall, du verlangst professionelle Qualität bei der Farbechtheit, steigst du mit runden 1500 Euronen nur für das TFT ein. Wenn du es allerdings ernst meinst, wirst du kaum umhin kommen, deinem Zimmer eine neue genormte Wandfarbe (teuer) und mindestens eine (sündteure) DIN-Tageslichtlampe für bestmögliche (=farbneutrale) Umweltbegebenheiten zu verpassen. Und deinem Rechner eine (wieder sündteure) Graphikkarte mit einer Auflösung der Lookup-Tables für die Farbwerte der einzelnen Farbkanäle >8bit/Kanal, wie es die gängigen Daddelkarten von NVidia oder ATi zB nicht liefern können (Die Matrox Parhelia dagegen wäre ein überlegenswerter Kandidat). Die beste Kalibrierung nützt im übrigen rein gar nichts, wenn nicht sämtliche Geräte, durch die die Daten auf dem Weg von Photoshop zum Drucker geschickt werden, auf dasselbe Farbprofil geeicht wurden wie der Monitor/Belichter/Drucker/etc.

Wenn du 'nur' ein Gerät für gelungene Repaints suchst, bist du mit einem der TFTs aus dem Kaufhaus IMHO aber auch ganz gut bedient. Ich behaupte mal, den allermeisten Simulanten fällt eh nicht auf, wenn das Blau im neuesten Lufthansa-Repaint für die PMDG zu dunkel oder rotstichig ausgefallen ist, weil weder der Simulanten noch des Repainters Monitor brauchbar kalibriert ist/war. Hier würd ich viel mehr Wert auf möglichst gute Vorlagen legen und versuchen, mehr rauszuholen bei den 'Gebrauchsspuren' durch Abnutzung etc oder Reflexionen (Stichwort Alphakanal, viele scheinen den komplett zu ignorieren beim Repainten).
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:12   #7
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

1500?!
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 16:38   #8
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Auch wenn du dir einen Monitor um 1.500 € kaufen würdest, (Eizo CG19 wäre da ein Kandidat im 19" Bereich)sobald du ihn angeschlossen hast, wirst wieder enttäuscht sein. Wenn du nur den Monitor kalibrieren möchtest, dann kommen nochmal ca. 200 € für das ColorVision Spyder 2 dazu ... erst dann kannst standardisiert arbeiten! Aber nur weil du mit "Farbproof" arbeitest, heißt das noch lange nicht, dass jetzt überall die Farben so angezeigt werden, funktioniert natürlich nur dort wo die Monitore wiederum kalibriert sind.

Um ca. 1.000 € bekommst den L797. Vergessen kannst auf jeden Fall mal alle Bildschirme mit TN-Panels (Blickwinkelstabilität ist nicht gegeben).

Kauf dir eher das Spyder 2 Gerät und stell deinen vorhandenen TFT ein. Das mit den 60 Hz ist übrigens a voller Schwachsinn (TFT baut das Bild anderst auf als ein Röhrenmonitor ;-))! (wikipedia oder so dürft dir das gut erklären ...)
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 18:19   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard


€ 1500,-- ist eh ein "Schnäppchen"

Der hier kann auch den "adobe.rgb" Farbraum darstellen

Und der hier ist ja schon etwas "günstiger" und kann auch "adobe.rgb"


Edit: Sorry, hatte doch bei Deinem ersten Beitrag glatt was überlesen!

Schau Dich vielleicht mal bei www.prad.de um, hier für 19 Zoll
... damit mein Beitrag auch einen Sinn hat ;-)

und hier für 20Zoll +
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag