![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() mein plextor-brenner (scsi)hat nach 6 jahren seinen geist aufgegeben.hab auch einen lg-dvd-brenner eingebaut.(IDE) und wollte mit win on cd dvd-edition einfach auf diesem brenner weitermachen.beim programmstart wird der brenner erkannt,auch beim einlesen einer cd wird er als die quelle erkannt und mit DVDRam-GSA-4081B angezeigt.aber im brenn-fenster des programms steht dann aber:es wurde kein recorder erkannt.habe einen treiber aufgestellt (UNIDRV.DLL),aber ohne erfolg.mit dem brennprogramm,das dem dvd-brenner beilag,kann ich brennen,möchte aber bei win on cd bleiben.dachte auch,2 brennprogramme vertragen sich nicht,aber auch auf meiner 2ten partition,wo vorher kein brennprogramm war,das selbe ergebnis:es wurde kein recorder erkannt.einlesen einer cd ja,brennen nein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das WinOnCd wird ja schon einige Jährchen am Buckel haben.
Da bräuchtest du ein DVD-Treiber Update von WinOnCD, damit das Programm mit den aktuellen Geräten umgehen könnte.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605
|
![]() @somma
War bei mir genauso, mein SCSI-Plextor war kaputt, Umstieg auf einen IDE DVD-Brenner (wieder Plextor), und nichts ging mehr. Bei WinOnCD habe ich keine Updates gefunden, die haben ja vor 2 oder 3 Jahren aufgehört, also blieb nur der Umstieg auf Nero. Das war zwar etwas gewöhnungsbedürftig - WinOnCD hatte einfach die bessere, praktischere Struktur - aber jetzt geht's halt mit Nero auch schon .... Daher würde ich dir ebenfalls einen Umstieg auf Nero empfehlen.
____________________________________
mfg Kontokali |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"wurde kein recorder erkannt...." Du hast auch keinen RECORDER!! um eine Brenner zum REcofer umzuwandeln brauchst du ein Programm das TV-Programme zur Verfügung stellt. Dein DVD BRenner ist kein RECORDER sondern BRENNER! Nachzulesen Bei Wikipedia.de unter "RECORDER" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() also werde ich mir andere brennprogramme anschauen (müssen).aber wie kontokali schreibt:WinOnCD hatt(e) einfach die bessere, praktischere Struktur.
danke auch an alfi für den hinweis recorder & brenner.hab auch einen hi-fi cd BRENNER(?),sag aber ebenfalls immer cd-RECORDER(?) dazu. claudio |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @ Tips von Bäuerlein:
auf der ignore-Liste fühlt er sich am wohlsten ![]() Hatte noch keine Probleme mit mehrere Brennprogrammen auf einer Installation. Besser ist, man installiert halt nicht von jedem ein virtuelles Laufwerk. Aber wenn Du mal ne schlanke Freeware testen willst, die vor allem brennt, und sonst nicht allzu überladen ist: deepburner find ich auch ganz brauchbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|