WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 09:10   #1
Michael22
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295


Standard Prozessor -selbst einbauen???-

Hallo liebe Flusis,

ich beabsichtige meinen PC von derzeit 1200 Megaherz und 512 MB Speicher aufzurüsten; ich fliege mit dem FS 2002.

Nun meine Frage:
Ich bin hinsichtlich des Innenlebens eines PC´absoluter Laie.
Ist es schwierig, einen neuen Prozessor und neue Speicherriegel einzubauen?

Gruß
Wolfgang
Michael22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 09:23   #2
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwierig ist es nicht, aber Du musst halt gewisse KEnntnisse in Kompatibilität haben. z.b. musst Du wissen welches Mainbaord du hast, welche CPU's von diesem unterstützt werden das gleiche gilt für die Speicher usw...
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 09:29   #3
Detlef K.
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.2002
Beiträge: 166


Standard

Moin !

Einen Speicherbaustein einzusetzen ist nicht schwierig, Speicher auf den Slot setzen und mit leichten Druck einrasten.
Einen Prozessor einzubauen ist auch nicht schwer, geht meißtens leichter als beim Speicherbaustein. Das schwierige ist den Kühler auf den Prozessor aufzusetzen, da kann man schon was kaputt machen. Wichtig ist auch das man die Kühlpaste gut verteilt sonst brennt dir die CPU in ein paar Sekunden durch.
____________________________________
Gruß Detlef
IVAO ID 126405
Detlef K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 10:12   #4
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Erst mal den Kühler vom Prozessor kriegen.
Nach langer Zeit kann es sein, das die Wärmeleitpste hart geworden ist und eine daurch sich fest mit Prozessor und Kühler verbindet.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 11:47   #5
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Das schwierigste sind diese doofen Halteklammern am CPU Kühler. Wenn man versucht selbige zu lösen/befestigen muss man echt aufpassen, dass man nicht abrutscht und mit dem Finger/Schraubenzieher das Mainboard durchlöchert.
Hier ist vorsicht geboten, der Rest ist einfach.
Die Wärmeleitpaste mit einer Kreditkarte o.ä. hauchdünn auf dem CPU Kern verteilen, dass dieser gerade so mit Paste bedeckt ist.

Die Frage ist halt, ob sich bei deinem Mainboard überhaupt noch ein Aufrüsten lohnt, was für CPUs /RAM werden denn noch unterstützt?
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 12:10   #6
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Leider ist nichts im Profil eingetragen.
Kann keine genaue Aussage machen.
So wie es aussieht könnte es en recht alter Prozessor sein, wie AMD Thunderbird oder ähnlich.
Ein Aufrüsten ist hier nicht mehr möglich.
Prozessoren, die kompatibel zum Mainboard gibt es nicht.
Netzteil wird auf neuen Boards nicht mehr passen.
Was übrigbleibt ist das Gehäuse und ein CD Rom Laufwerk.
Also, Rechner beerdigen und zu Weihnachten sich einen neuen Rechner zusammenbasteln.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 12:18   #7
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm einen guten Kühler von Zalmann, der ist etwas anders einzubauen als die Standardkühler, es ist aber eine sehr gute Anleitung dabei.

Sei einfach vorsichtig beim Einbau, dann kann nichts passieren!

Ich hatte vor meinem 1. CPU Einbau auch ein wenig Angst, was kaputt zu machen, aber ich glaube das geht den Meisten.
Mittlerweile könnte ich es mit verbundenen Augen.
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 12:37   #8
Michael22
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295


Standard

Vielen Dank für die vielen und schnellen mails.
Ich habe mich zum Kauf eines neuen boards von Asus entschlossen; neuer Prozessor von AMD (irgendetwas um 3 MB) und zusätzlich Speicher + 512 DDR.
Alles zusammen (incl. Einbau) 350,-- EUR. Der Einbau kostet angabegemäß wg. WIN98 ca. 120,--.

Nochmals vielen Dank!

Wolfgang
Michael22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag