![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hi all!
Habe mir im Februar diesen Jahres ein System bei Ditech gekauft und bin im Allgemeinen sehr zufrieden! Ich habe jedoch ein sehr nerviges Problem, dass über die Zeit immer schlimmer wurde. Am Anfang ist es nur hin und wieder passiert, inzwischen jedesmal wenn ich den Computer hochfahre. (aber nur wenn er vorher nicht an war, bei einem normalen restart tritt das Problem nicht auf) Und zwar bekomme ich noch bevor Windows geladen wird die Fehlermeldung: "Your Computer Chip Fan Failor or speed too low. You can also disable this warning message in Setup" Im Bios gibts auch wirklich eine Funktion names "CPU Fan Speed Warning" und ist derzeit auf 800rpm eingestellt [möglich a) disable b) 800 c)1200 d)1500] Das Problem kann ich vorübergehend ganz einfach lösen, ich starte den Pc neu und die Fehlermeldung taucht nicht mehr auf. Das heisst, ich muss meinen Pc immer "2mal" starten, was natürlich nervig ist. Ich habe nämlich nicht den Standard Kühler auf meinem Cpu (AMD Athlon 64 3500+) sondern den "ZALMAN CNPS7000B-Cu, Drehzahlgeregelt"! Also meine Theorie zu dem Problem ist, dass sich der Zalman einfach eher langsam "hochfährt" und deswegen beim ersten Mal die Warning Msg kommt. Nach ein paar Sekunden ist er dann auf Normal Speed und die Message kommt nicht mehr. Was kann ich da machen? Soll ich die Warning Message einfach disablen? Hab da eher ein flaues Gefühl, will ja nicht, dass ich nicht mitbekomm wenn der Lüfter hinnig ist und dann mein schöner CPU verbrennt =) Beim Zalman ist drinnen im Tower ja ein Kabel mit Drehzahlregelung! Das hab ich nämlich von Anfang an auf Maximum gestellt, was natürlich dann schon eher laut ist. Daher wollte ich euch fragen, wie ich bestimmen kann, wie sehr ich diese Drehzahl runterregeln kann? Wie heiss sollte mein CPU sein, wie bekomm ich raus, wie heiss er ist? Verändert sich diese Temperatur zB wenn ich eine Stunde WoW zocke? Kann/Sollte ich den Drehzahlregler etwas herunterdrehen? Und noch was: In den ersten Monaten war mein System noch schön leise (habe 1x Smartcooler LFM1580L, 1x Smartcooler LFM1580E, 470Watt BeQuiet Netzteil, eben den Zalman Kupfer Cpu Kühler, das Arctic Cooling ATI Silencer 4 System für eine ATI x800xl) inzwischen brummts schon sehr heftig und das stört mich sehr :/ Ich benütze den Pc sehr oft und sehr lange, ist es normal das die Qualität/Leistung der Lüfter jetzt schon so hörbar abgenommen hat? Was kann ich machen, damit das System wieder leise wird? Würd mich über Antworten sehr freuen ![]() Cyas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Zitat:
lg Tellme |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() System habe ich im Februar gekauft, ist also ~ 10 Monate alt!
Und mit Totalreinigung meinst du was genau? ![]() Einfach mal mit nem feuchten Tuch die Lüfter abwischen? Mit dem Staubsauger mal ins Towerinnere reinfahren (ist jetzt kein Witz, habs zwar noch nie gemacht, stells mir aber sehr wirkungsvoll gegen Staub im Gehäuse vor?)? Thx für die Antwort! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Bist du dir sicher, dass sich die Fehlermeldung auf den CPU Kühler bezieht? Hatte nämlich fast des selbe Problem auch schon, da lags aber am tatsächlichen Chip Fan bei meinem A8N SLI Deluxe Board. Also net am CPU Kühler. Für ne Totalreinigung reichts meistens wenn du mim Staubsauger mal alles gründlich säuberst. So long, {A}rch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hi ArchAngel!
Org, ich hab nämlich genau dasselbe Mainboard: A8N SLI Deluxe Board! Wie hast du das Problem beheben können?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Danke für den Link!
Werd das gleich mal ausfüllen und hoffe, dass ich bald einen Ersatz Kühler zugeschickt bekomme ![]() Gibts dazu vielleicht eine "Story"? Sowas ala "A8N SLI Deluxe Board CPU Chip Kühler fehlerhaft nach einiger Zeit - Umtauschaktion"? Ich hab aber ehrlichgesagt keine Ahnung, wo sich dieser Kühler auf meinem Mainboard befindet, bzw. wie ich ihn austauschen kann? Gibts da ne Anleitung dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also bei mir hats 12 Tage gedauert, dann hatte ich den Kühler in Händen.
Hab damals des Problem hier im Forum gepostet und erfahren, dass es ein bekanntes bei diesen Boards sein dürfte, soviel zur Story die ich weiß. Besagter Kühler befindet sich auf dem Board direkt neben den PCI-e Steckplätzen. Beschreibung liegt dem Kühler bei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Zitat:
lg Tellme |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Danke für die vielen kompetenten Antworten!
Das ist wirklich eines der besten Foren! =) Sehr gut, dass der Kühler eine Beschreibung hat; dann sollte es ja hinzubekommen sein. @tellme: Auch ein sehr guter Tipp, das mit dem Pinsel, werd ich unbedingt ausprobieren! Pressluftdüse klingt ja sehr nice (Tim Tailor würde seinen Pc wahrscheinlich genau so reinigen, haha) - aber muss ich mir noch überlegen - Möcht ja nicht, dass ich irgendwas aus dem Pc herausdüse.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|