![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Beiträge: 143
|
hallo!
bitte um kurze info ob der anschluss von usb maus und tastatur an einen usb hub funktioniert. kabel von maus und tast. sind zu kurz. mfg hans |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
normalerweise ja. sicherheitshalber aktiven hub verwenden - also mit eigener stromversorgung. funkt bei mir tadellos
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gutmensch
![]() |
Hab seit ein paar Tagen einen HUB von (ja schlagt mich^^) Tschibo mit externer Stromversorgung laufen und alles funktioniert so wie ich mir das vorstelle. Funkmaus und Kartenleser hängen dran und ab und und zu auch eine externe Festplatte.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Es sollte keine Probleme geben, wenn der HUB aktiv ist. Wie eben vorhin schon von Lord Frederik erwähnt wurde.
@Melkor: Der Tschibo-USB-Hub ist sicher nicht der schlechteste Kauf. Ich glaube bei einem USB-Hub kann man nicht viel falsch machen. Benutze selbst 2 von Hofer. ![]()
____________________________________
Das Leben ist hart, aber dafür ungerecht! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
das stimmt, falsch machen kann man nur passiven hub oder eben richtigerweise gleich aktiven hub. die wenigen euros unterschied sind einfach die ich funktioniere seite
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|