![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() Moin Leute wollte mal eben meinen Schock vom Wochenende loswerden:
Am Samstag wollte ich ganz gemütlich mit meiner Level-D 767 und FS Passengers von UNNT nach Tegel zurückfliegen (wo ich am Freitag hingeflogen bin!) Nach Route eintippen Flugzeug aufstarten, Paxe einladen (137!) und zur Runway Rollen war noch alles OK. Takeoff: Nach Rotieren wars dann aus, Mein Co meldete FLAME OUT FLAME OUT! ich total in Panik (hatte vorher noch nie so etwas gehabt) schaue erst mal in die FS Passenger Anleitung wo steht das man ein Flame out nur erfolgreich beenden kann wenn man beim Start den Flame out feststellt und den Flug abbricht Sprich Flugzeug zum Halten bringen und FSP Flug beenden. Ich war allerdings schon in der Luft!! ![]() Mit einer geglückten landung mit nur einen Triebwerk! Für die Zukunft sollte ich mir doch male die Emergency Checklisten ausdrucken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hi,
na für sowas ist der Simulator doch da: Solche Zwischenfälle muss man einfach Simulieren, um sie dann im Falle der Fälle zu beherrschen. Der Fs bietet hierfür das Menü mit den Ausfällen der Instrumente und Triebwerke. Man sollte vieleicht mal eine Umfrage Starten, um zu erkennen, wie wenige User dieses Feature in Anspruch nahmen.... Erst das macht einen zum "Guten Piloten"! mfg Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553
|
![]() ja, ich finde solche ausfälle sollte man beherrschen können. ich war mal unterwegs mit fspax als ein triebwerk an meinem a319 auf wiedersehen sagte. das passiert außerdem oft bei fspax. auf jedenfall ging alles glatt bis im final ich war einfach zu langsam und schmierte ab. hätte ich gewusst wie ich in so einem fall handeln muss, dann hätte ich es hinbekommen!..naja, jetzt weiß ichs ja...aber trotzdem.
schönen abend! der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() ja ihr habt recht man sollte in Zukunf Ausfälle oder Emergencys Üben
damit man beim nächsten mal besser gewapnet ist. Also statt nur Platzrunden Schrubben auch mal Ausfälle Tranieren wo mal die Level-D da ja auch einiges zu bieten hat ![]() Grüsse aus Berlin Seppel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Hallo,
also ich weiss nicht wie es bei euch so ist, aber bei mir ist der Engine Failure mehr als bescheiden simuliert...habe mich letztens mal an Engine Failure after V1 vor Vr gewagt. Ist ja eigentlich so das kritischste was so geht,oder?!Hab PSS 319/320/321 ausprobiert und es war mit keinem möglich noch in die Luft bzw. über die Baumkronen zu kommen. Normalerweise sollte man ja sofort die anderen Triebwerke bzw. das übrige auf TO/GA schieben. Resultiert bei mir in nicht gegensteuerbarem gieren und keiner Steigleistung, auch nicht bei minimalem TOW... Habt ihr das Problem auch oder ist das evtl. mit FS Passengers anders?!!? Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553
|
![]() also fspassengers ist da wenig schuld. das kann nur etwas an und ausschalten, aber ich denke es kann nicht die flugeigenschaften des modell beeinflussen. ich hatte auch mal nen engine failure nach v1 habe sofort das fahrwerk rein, flaps up und pitch auf 1-3°....ging alles glatt!ich rede also auch vom pss...
der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598
|
![]() Naja die PSS A31x/A32x Reihe ist dafür bekannt das man sie nur mit normal functions fliegen kann...
____________________________________
Philipp ![]() Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|