![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo, wie viele Designer haben nicht, schon unzählige Flugzeug damit designt, zuerst FSDS, dann GMAX, FSDS2, und jetzt .....
![]() Ich spann euch noch ein bißchen auf die Folter, bin auch grade darüber informiert worden. Für die jenigen die es nicht wissen. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
![]() Da bin ich gespannt.
Ich habe bisher nur mit Gmax gearbeitet. Das war überhaupt mein erstes Tool für den Bau von Flugzeugen oder anderen Sachen. Nachdem sich eine Menge im Laufe der Zeit getan hat mit diversen Foren, Tips und Tutorials benutze ich es ausgesprochen gern. Nur die Übersetzung für den Flusi mit MakeMdL ist manchmal eine recht arge Prüfung. Ob sich ein neues Tool durchsetzen wird, hängt allerdings nicht zuletzt auch von Microsoft ab. Werden sie mit dem FS10 etwas anderes als Gmax liefern und unterstützen? Müssen sie ja wohl, denn Gmax wird mittelfristig wohl der Vergangenheit angehören, was ich sehr schade finde. Hauptsache man kann seine Sachen dann auch in das jeweils andere Format konvertieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Das vielleicht...
FS Design Studio V3 Coming December 9th Posted: Friday, December 2, 2005 - 17:41 Abacus Inc writes, "Over the past six months, we've had a team of noted aircraft and scenery designers working away with alpha and beta editions of the well-known FS Design Studio - commonly known as FSDS. Using its new and improved features, they've designed some very impressive models, which they'll soon unveil to the FS community. Our testing is almost complete and we're now preparing to release Version 3 of FSDS. Before Louis Sinclair invented FSDS more than five years ago, there was no practical way to design aircraft and scenery to take advantage of the features in then-new FS2000. The launch of FSDS V1 with its easy-to-use "what you see is what you get" look convinced a large number of users to take up design. Since then, tens of thousands of hobbyists have used FSDS to create a phenomenal number of aircraft and scenery objects for subsequent releases of Flight Simulator. FSDS remains the de facto standard for designers world wide. Never content with the status quo, professionals and novices alike have asked for even more new features. We've listened to their requests. This new version includes many new important features to make designs even more impressive and easier to achieve. For more information, Visit our site." Ist doch schon wieder eine Woche alt ![]() edi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|