WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 16:21   #1
Jan 737
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 65
Beiträge: 113


Standard New fsbus DIO and potmeters

Hi

I wonna connect a 100 k lin. potmeter to the J3 connector of the new I/O board.

Can somebody tell me where to connect the slider of the potmeter?


Best regards

Jan Geurtsen
Jan 737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 21:11   #2
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hi Jan,



as far as I know, you can only use 4k7 potentiometer - I don't think it will work with 100k's, but I can't tell for sure....


Anyway, if you turn the DIO-Port so, that the 10pin connector of the FSBUS-Cable is top right (soldering side facing down), the sliders are connected to the left pins ("input") of J3. The others are +2,5V (in the middle) and GND (on the right) - these are connected to the two ends of the potmeter.

hope that helps,
seeya, Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 22:59   #3
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hi Jan,

the manual says: 10k (RTFM)

that is a recommendation. You may study the original ATMEL doc or try out other pots. I think, 100k will work also.

Good luck

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 23:31   #4
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hallo Dirk!


Dann muss ich wohl einen Fehler melden... auf seite 24 steht (zumindest bei mir =)) 4,7kOhm....
Nur weiter oben steht 10k....


liebe grüße,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 11:34   #5
Jan 737
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 65
Beiträge: 113


Standard

Hi,

I did RTFM , but I couldn't find out how to connect.
I connect a 4K7 and also a 100K potmeter and they work both.

And Chris thanks for the answer.


Best regards

Jan Geurtsen
Jan 737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 12:00   #6
Jan 737
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 65
Beiträge: 113


Standard

The potmeters work fine in fsadmin, but not in fsbus router.
Connected a 4k7 potmeter to J3 and the value change from 0 to 220 in fsadmin.Push the add button and close fsadmin.

When setup the potmeter as DI analog the value change from +36 via minus to -89????????????

Is the intreface for the di analog right?
It seems more to add a switch instead of a potmeter.
i'm using 2.4.1.1 of the fsbus software.

Best regards
Jan Geurtsen.
Jan 737 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag