WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 11:12   #1
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard Firewire contra USB Schnittstelle

Habe bis jetzt eine Firewire karte im Rechner um mit meiner Digital Video Camera und Studio 10 zu arbeiten.

Möchte mir eine neues Mainboard zulegen und die Frage ist:

Kann ich die Camera am "normalen USB Anschluß" anschliessen?
Habe dafür Kabel bei Ebay gesehen . Firewire auf USB.
(Meine Camera hat nur einen FIREWIRE Anschluß )
Welche Vorteile hat es?
Geschwindigkeits halber?
oder ist Firewire schon out?
Empfehlung?

Danke im vorhinein

Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 11:48   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Halte einfach als Kriterium dass das Mainboard auch Firewire haben sollt, ist auf jeden Fall empfehlenswerter als von Firewire->USB zu konvertieren und umgekehrt (wer weiss wie die Ansteuerung der Kamera funktioniert, etc.).

Also ich verwend gern Firewire und ich bin mir fast sicher dass es noch nicht "out" ist, daher: Mainboard mit Firewire Onboard (ev. sogar Front verlegen).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 11:50   #3
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Ich hab' hier im Forum noch keinen getroffen, der Hellsehen kann ...

Welche Videokamera hast du denn? Hersteller+Produktbezeichnung

Grundsätzliches: Dein neues Mainboard wird höchstwahrscheinlich Firewire dabei haben. Wenn nicht, dann kannst du ja deine PCI Firewire-Karte weiterverwenden.

Firewire ist bei MiniDV-Videokameras immer noch Standard. Wenn eine Videokamera mal zusätzlich nen USB-Anschluss hat, ist dieser oft nur eingeschränkt für bewegte Bilder von der MiniDV-Kassette zu benutzen sondern eher für den Zugriff auf eine eventuell vorhandene Speicherkarte gedacht. Manchmal kann man die Cam auch über USB als Webcam verwenden.

Meine Empfehlung: Vergiss den ominösen Ebay-Adapter. Firewire ist State-of-the-Art.

Edit: Problem bei MiniDV ist ja, dass die Daten hintereinander auf dem Band abgelegt sind und von dort nur hintereinander ausgelesen werden können. Das Band muss in Echtzeit auf den PC übertragen werden. USB wird bei Cams verwendet, die auf Speicherkarten,DVDs oder Festplatten speichern. Also solange du die Videokamera nicht wechselst, solltest du auch nicht über den Wechsel weg von Firewire nachdenken.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 21:52   #4
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard Gerne ,

Ich habe im Moment Firewire on board und habe kein Problem eine Firewire in den Neuen Pc reinzustecken.

Die Kosten interessieren mich da nicht -
(sind ja sowieso nur ein paar Euro!)

Mich intersiert nur prinzipiell wie das mit USB läuft!
( Bei der Ebay suche von Firewire kamen nur haufenweise Adapterkabel und keine Karten.)

Danke für die tips - gerne bitte mehr !

Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 22:37   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard Re: Firewire contra USB Schnittstelle

Zitat:
Habe bis jetzt eine Firewire karte im Rechner
Zitat:
Ich habe im Moment Firewire on board
Du weißt schon, dass du dich da widersprichst. Ich hab' mit Firewire-PCI-Karte sowas gemeint:

http://www.geizhals.at/a9517.html

Bei deiner Videokamera läuft mit USB gar nichts.

Was stört dich denn eigentlich an Firewire? Und warum willst du dein Motherboard tauschen? Und warum hast du noch immer nicht verraten, was du für eine Kamera hast?
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 08:47   #6
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Firewire hat gegenüber USB eine höher Bruttodatenrate was wesentlich problemloser bei der Überspielung von kasettenorientierten Medien funktioniert.

Wenn dann noch auf USB umkonvertiert wird, geht zusätzlich einiges verloren. - wenn es überhaupt funktioniert.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 09:38   #7
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass die Videos von der Digicom per Firewire überspielt wesentlich bessere Qualität (ruckelfrei) als die per USB übertragenen haben.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 14:01   #8
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard Danke

Danke für die Informationen,

Werde natürlich gerne bei Firewire bleiben und mir eine Karte in den nächsten PC reinstecken. ( Im Moment onboard )
Bei Ebay um die 10 - 15 Euro.
Habe nur wenige Neue Mainboards gefunden die Firewire on Board haben. Habe gerade von ASROCK ein Board angeschaut das mir gefällt.

Der Grundgedanke ist ja daß mein altes Board 6 PCI Steckplätze hat und das Neue nur mehr 3. Da hat man Platzprobleme und man muß abspecken. ( Netzwerk,SatKarte,IDEConroller,2. Soundkarte etc.)

Nachdem ich die ganzen FIREWIRE auf USB Kabel gesehen habe war die Frage wohl berechtigt ob man den Firewire Anschluß überhaupt noch braucht.

Danke nochmals Maex für die Ausführungen.

Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 14:06   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe auch erst ein ASROCK verbaut und mit Bedauern festgestellt das es kein FW darauf gibt. Ebenso wie die meisten neuen Boards.

Irgendwie hat man dabei das Gefühl das FW mit Gewalt abgewürgt wird. Schaut mir fast nach einem Interessenskonflikt aus.

Dabei ist USB die unnötigste Neuauflage von Firewire. Nur das Firewire halt das ältere stabilere und ausgereiftere System ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 15:51   #10
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Also ich hab jetzt kurz auf der Peluga-HP geschmökert und kann deine Aussage nicht bestätigen, Karl. Die ASRock-Boards sind da ja im untersten Preissegment positioniert - da leuchtet es mir ein, dass gespart wird. Bei Boards >150€ findet man IMO Firewire in der Regel schon noch.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag