![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.03.2007
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Wir haben von der Firma aus seit einiger Zeit die Möglichkeit, von daheim über VPN ins Firmennetzwerk zu gehen. Am Anfang hatte ich keine Probleme - hatte Festnetz-Breitbandinternet. Auch die Kollegen haben keine Probleme. Also mit der Technik (OpenVPN) dürfte alles passen. Nun habe ich mobiles Hoferinternet. Als Frühaufsteher mit moderaten Downloadratenansprüchen bin ich mit ca. 1 MBit zufrieden. Am Abend schauts ja mit der Rate anders aus. Mit diesem mobilen Internet habe ich aber Probleme. Ich schließe mich über die OpenVPN-GUI ans Firmennetzwerk, nehme die Remotedesktop-Verbindung her und komme auch bis zur Novell-Eingabe- Aufforderung für Benutzername und Passwort. Mit etwas Glück kann ich dann noch den Benutzernamen eingeben. Aber dann ist es Aus. Folgende Fehler- Meldung kommt: ==Die Verbindung mit dem Remote- Computer wurde getrennt. Dies kann an einem Netzwerkfehler liegen. Versuchen Sie die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen. == Ein nochmaliges Einsteigen über die Remotedesktop-Verbindung ist nicht erfolgreich. Ein Ping mit der gleichen IP-Adresse kommt nicht durch. Vielleicht ist meine derzeitige MTU relevant. Sie ist 1400. Mit dieser kann ich zB bei ImageShack problemlos Bilder uploaden. Aber bei speedtest.net komme ich beim upload-test nicht weiter. Bin wirklich dankbar, wenn jemand vielleicht weiter weiß. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() keine ahnung ob das noch immer gilt, bzw. was hoferinternet ist aber früher gabs bei den mobilen breitband keine öffentliche ip adresse, bzw. musste man diese extra freischalten lassen, daher gabs probleme mit der vpn einwahl. Würde mich allerdings wundern wenn es das noch immer gibt, aber wer weis was der hofer anbietet.
Wechsel den provider, mit den normalen anbietern gibts imho kein problem.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.03.2007
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Loucyfer!
Komme erst jetzt zum Schreiben. Vielen Dank für Deine Antwort. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64
|
![]() @ LouCypher
Nicht nur Yesss Internet hat das Problem. Habe meinen T-Mobile anschluss gekündigt da ich ebenfalls so ein problem hatte. Grund: KEINE ÖFFENTLICHE IP sondern eine Interne innerhalb des T-Mobile Netzes. Deshalb war kein Login von ausserhalb möglich bzw. Portweiterleitung ebenfalls nicht. Dies wurde aber erst HIER im Forum geklärt, T-Mobile gab mir auf meine mehreren Anfragen keine Antwort !!! Leider, (Armutszeugnis für T-Mobile) und das bei einem mobilen Anschluss der monatlich 55 € kostete.
____________________________________
Mit freundlichem Grusse Ihr Intschenööör MEIN MOTTO: WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ... Sprechstunde: Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hofer hat Yess:
http://www.hofer.at/at/html/product_...ment_yesss.htm Und wie sieht das mit dem mobilen Internet von der Mobilkom aus ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|