WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 11:58   #1
Archie77
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 55


Standard Heimkinoanlage der anderen Größe

Liebe Leute!

Folgende Anforderung habe ich an eine Heimkinoanlage, die in einem Seminarraum (bis max. 120qm, teilbar) anzusiedln ist.

folgendes wird gebraucht:

Receiver
Boxen (5.1, oder ähnliches->6.1, ...)
Beamer (auch für Präsentationszwecke, 16:9 aber bevorzugt)

DVD-Player wäre vorhanden.

Preisrahmen ca. 3000€.

Ich möchte von Euch Produktvorschläge und keine Ratschläge, gehe zum Fachhändler z.B. zum Katzenbeisser oder so. (Anm. Ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, dass Katzenbeisser kein guter Fachhändler ist.)

Danke Archie77
Archie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:46   #2
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

ich hab zwar net unbedingt ein so großes Wohnzimmer, aber ich kann dir die Yamaha Receiver in verbindung mit Canton Lautsprecher nur empfehlen
Beamer hab ich leider noch keinen
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:00   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, was willst Du machen? Soll es audiophilen Ansprüchen genügen, oder die Lautsprecher sehr pegelfest sein da auch via Mikro "Ansprachen" gehalten werden?
Hier gehen die Produktpaletten weit auseinander.
Um 3000€ kanns aber mit der Leistung des Verstärkers schon mal ein Problem geben, auch werden die Boxen an die Grenzen stoßen. Bei 120qm muss man schon ernsthaft überlegen ob es fünf Lautsprecher wirklich tun.
Also, nach Ratschlägen hier aus dem Forum blind zu kaufen ist schwachsinn, denn die wenigsten dürften wirklich Erfahrungen mit solch Einkäufen haben, Du zielst ja nicht auf ein Heimkino ab, sondern eher auf Präsentationen, denke ich jetzt mal?

Wegen Beamer - naja, kann man auch nicht pauschal sagen. Wenn er hauptsächlich für Präsentationen verwendet wird mußt Du Dich nach einem sehr lichtstarken Projektor umsehen. Wie groß soll die Leinwand werden?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:46   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also bei einer anlage für 120m² bin ich auch der meinung du solltest in ein richtiges hifi-forum deine frage setzen,
bzw profis befragen.
wobei ich aber befürchte das 3000,- zum flaschenhals werden können,
kenne da 1ne person, die hat das dreifache in ein heimkino mit ca 40m² gesteckt.
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 21:04   #5
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

um 3000,- kriegst gerade mal einen gescheiten projektor
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 21:27   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von nofeatr
um 3000,- kriegst gerade mal einen gescheiten projektor
Naja, wenn er es für Präsentationen benötigt bekommt er um 1000€ einen Projektor. Allerdings Verstärker + Boxen (wobei alles DD5.1 sein muss) wird sich mit 2000€, vor allem bei der Größe, sicher nicht ausgehen, das stimmt.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 22:00   #7
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Never ever. Bei der Größe, noch dazu gefüllt mit Leuten, die gewaltigst Schall absorbieren - ist nicht zu unterschätzen - muss es da schon was stärkeres sein. Sprich, es sind Watt gefragt, und zwar echte und nicht "superfeine" 3000 Watt Spitzenleistung oder derartiges.

Dazu gehören dann auch passende Boxen, wenngleich die nicht unbedingt groß und vom edelsten sein müssen. Die meisten Leute haben leider ohnedies Schweinsohren.

Ich merk das immer auf diesen tollen Pressekonferenzen wenn irgend ein Soundkarten/ Boxen-Hersteller seine neuesten PC Brüllwürfel mit XYZ-Schlagmichtot-Surround präsentieren und die "lieben" Kollegen (sollten eigentlich zumindest ein wenig Ahnung davon haben) ganz fasziniert sind wie "toll" *würg* das nicht klingt.

Wichtiger ist da also schon, dass sie eher klein und dezent, aber eben dennoch pegelfest sind und entsprechend Leistung aushalten. Dadurch kann man sie dann an der Decke, an den Wänden oder ähnlichem montieren. Standboxen sind in einem Seminarraum nicht wirklich gut aufgehoben, da zumeist im Weg und ständig in Gefahr (Irgendwer stellt sein Getränk in der Pause drauf usw.)

Für derartige Lösungen hat z.B. JBL einiges im Angebot.

Bei den Boxen würde ich mich daher eher im Musikfachhandel umsehen, und nicht im HiFi-Bereich. Geht doch schon eher in die Ecke PA als HiFi.

Und daher denke ich wirst in einem HiFi-Forum auch eher falsch sein bzw. keine wirklich zielführenden Auskünfte erhalten.

Schau am besten mal z.B. zur Klangfarbe in Wien am Einsiedler Platz. Die haben solche Lösungen, wenngleich ich fürchte, wie eingangs erwähnt, dass du mit 3K nicht unbedingt hinkommen wirst - vor allem inklusive Beamer.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 22:04   #8
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: Heimkinoanlage der anderen Größe

Zitat:
Original geschrieben von Archie77
Liebe Leute!

Folgende Anforderung habe ich an eine Heimkinoanlage, die in einem Seminarraum (bis max. 120qm, teilbar) anzusiedln ist.

folgendes wird gebraucht:

Receiver
Boxen (5.1, oder ähnliches->6.1, ...)
Beamer (auch für Präsentationszwecke, 16:9 aber bevorzugt)

DVD-Player wäre vorhanden.

Preisrahmen ca. 3000€.

Ich möchte von Euch Produktvorschläge und keine Ratschläge, gehe zum Fachhändler z.B. zum Katzenbeisser oder so. (Anm. Ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, dass Katzenbeisser kein guter Fachhändler ist.)

Danke Archie77
Sanyo PLV-Z4
Teufel Lautsprecher -> teufel.de
Denon Receiver -> denon.de

www.geizhals.at findest du die preise

Geht nicht bisschen mehr in deinen Preisrahmen?

http://www.teufel.de/de/THXsysteme/s_517.cfm

Beispielsweise f. bis zu 150qm²

Denon AV-A1XV THX Ultra II

http://www.denon.de/site/frames_main...detail&Pid=175

Das sind amal die Soundkomponenten f. etwa 120qm²
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 22:06   #9
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Siehste, genau derartig feine Teile würde ich SICHER NICHT in einen Seminarraum stellen
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 22:20   #10
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

@seppal
der Preisrahmen war mit 3.000 euro angegeben (was eh unrealistisch ist den für die Größe verschlingt dass schon der Beamer) aber dass du gleich boxen für 10.000 vorschlägst ist dann schon etwas übertrieben ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag