![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich will mir eine Digitale Videokamera zulegen, aber habe keine Ahnung, was ich mir kaufen soll.
Gibt es irgendeine annehmbare unter 10 000S? Notfalls kann sie auch bis zu 14 000 kosten. Vielleicht weiß wer von euch, was ich nehmen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Für diesen Preisrahmen gibts glaube ich nur die Cannon 300 um 14000 ATS. Aber siehe selbst: http://www.geizhals.at/?cat=dvcam
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Du musst nur zwischen MiniDV oder Digital8 unterscheiden..
Wenn Du keine Hi8 Kassetten zuhause hast, dann nimm MiniDV.. Ich kann Dir auch nur die Canon MV300 wärmstens empfehlen... Hab selber das Vorgängermodell zuhause... Bei den Tests in Videozeitschriften kommen die Canon meist sehr gut weg... Die MV200 war damals Preis-Leistungs Sieger.. und ich nehme mal an, daß die MV300 wohl das gleiche geschafft haben wird... Für 14.000 bekommst Du dann wirklich eine Kamera, die für den Heimgebrauch mehr als ausreichend ist... Un den DVin kannst Dir im nachhinein auch noch freischalten.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Die Sony DCR-TRV 120 kostet da nur 12000.
Was kann die? Was ist der Unterschied zwischen Digital8 und DV? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Hab jetzt grad nachgeschaut, und die Sony liegt tatsächlich ganz knapp vor der Canon...
Also der Unterschied D8 und MiniDV: Digital8 sind quasi Hi-8 Kassetten.. hier hast Du den Vorteil, daß Du ebenso analoge Bänder (Video-8, Hi8) abspielen kannst und als digitales Signal ausgeben kannst... So kannst Du alte Aufnahmen unkompliziert digital bearbeiten.. Der Vorteil bei MiniDV ist, daß diese Kassetten erheblich kompakter sind (ungefähr halb so groß wie ne normale Musikkassette) und der DV-Standard ist weltweit stark verbreitet.. und folgendermaßen auch die Camcorder..kleiner und leichter.. Digital8 gibts nur von Sony... Wenn die Sony auch ein ausklappbares Display wie die Canon hat,(was früher bei den Sonys nicht üblich war), dann ist es sicher keine leichte Entscheidung... Das LCD-Display erleichtert das Filmen nämlich beträchtlich... Aber die bei Sony sind glaub ich etwas knausrig bei der Garantie.. Schade, daß ich derzeit nicht mehr so up-to-date bin wie vor einem Jahr... sonst könnte ich Dir noch mehr helfen... ![]() P.S.: Persönlich würde ich trotzdem zu Canon tendieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Danke vielmals.
Canon ist mir leider ein bisschen unsympathisch, wegen der Drucker, die ja wirklich miserabel sind. Aber ich werde meine Ablehnung wohl oder übel überwinden müssen. Aber es kann doch nicht sein, dass es nichts billigeres auf dem Markt gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Wie ist eigentlich JVC?
Die haben eine um 12 000. Und braucht man unbedingt einen Bildstabilisator? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() JVC sind eigentlich im Profi-Bereich ziemlich an der Spitze - zusammen mit Sony, Canon und Panasonic..
In der Hobby-Klasse sind sie eher durchschnittlich.. Schau Dir noch diese an: Sony 8100E oder 8000E Panasonic NV-DS 12 EG Und noch ein Tip: Kauf Dir ein paar Fachzeitschriften, damit bekommst Du schon einen ziemlich klaren Überblick... z.B.: Das VideoAktiv Digital finde ich sehr gut.. Außerdem gabs vor einigen Ausgaben im WCM einen Bericht... So ein Camcorderkauf sollte schon wohl überlegt sein, damits im Nachhinein keinen Ärger gibt... Ohne Bildstabilisator isses nich lustig... Es gibt da optische und elektronische... früher waren optische besser, aber anscheinend haben die elektronischen aufgeholt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Ich war heute in einem Geschäft und habe mir die Canon MV300 angeschaut.
Sie hat ganz gut ausgeschaut. Panasonic und JVC bekommt man fast nirgends. Gibt es von diesen Marken Modelle, die max. 14 000S kosten und besser als die Canon sind? Was kostet denn die Panasonic? Ich finde den Preis nirgends. Die Sony gefällt mir nicht so. Ich will einen richtigen DV Camcorder, die sind um einiges kleiner. Als Firewire-Karte habe ich an die Pinnacle DV Studio gedacht. Ist die in Ordnung oder sol ich was anderes nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|