WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 15:18   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Erfahrungen mit der Montage von "Arctic Cooling ATI Silencer 5 Rev. 2" ?

Hallo Leute !!!

Kuerzlich hatte ich den neuen Rechner wieder mal offen und mich dabei auf die Suche nach der Quelle des manchmal sehr eigenartigen Laerms gemacht. "Geschult" durch den Vorgaenger-Rechner hatte ich den CPU-Luefter und das NT im Auge, doch stellte sich dann heraus, dass es der Original ATI-Luefter auf der Powercolor X800GT ist!
Mit dem Finger das Windradl angehalten - Ruhe im Geraet!

Das Ding ist aber noch nicht mal zwei Monate alt! Bei der Graka-Entscheidung hiess in manchen Netzberichten, der Original-NVidia-Luefter waere sozusagen von Haus aus eine Kreissaege und der Original ATI-Luefter "verhaeltnismaessig leise". Naja, bei den Testern gabs halt andere Verhaeltnisse bzw moecht ich nicht wissen wie laut dann das Nvidia-Teil wirklich ist ;-)

Die Firma HIS stellt ATI-Grakas mit vormontiertem "Arctic Cooling ATI Silencer 5 Rev. 2" her, nur waren die vor zwei Monaten grundsaetzlich nicht lieferbar.
Diese Kuehler/Luefter-Kombination ist ja vom Hersteller Artic Cooling zum Selbermontieren gedacht und bevor ich etwa 300ATS zum Fenster rauswerfe, wollte ich euch nach ERFAHRUNGEN mit der MONTAGE und der erzielbaren LAUTSTAERKEMINDERUNG fragen.

1. Bringt das Ding tatsaechlich viel oder fast nix?
2. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich den GPU-Chip zusammenhaut, besonders bei der Demontage des Original-ATI-Luefters?
Klebt die Waermeleitpaste bzw das Waermeleitpad eh nicht besonders fest oder reisst man der GPU gegebenenfalls das Kapperl ab???

Das wars dann wieder,
Thank in Advance fuer eure Infos!
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 17:25   #2
lateralus
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard

Hi!
Habe mit dem Silencer sehr gute Erfahrungen gemacht: kühler und viel leiser als der Standardlüfter. Obwohl der von der ASUS X800pro auch relativ leise war. Vorteil ist, dass die RAMs auch ordentlich mitgekühlt werden.
Sollte der Lüfter von der GPU widerspenstig sein, nimm Zahnseide um das Pickzeug zu lösen.
Aufpassen solltest du aber beim Stromanschluss der Karte. Weil durch den Verbau kommt man da nicht mehr so leicht ran. Und davor ist eventuell ein Elko aufgelötet, der leicht abbrechen kann.
lateralus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:21   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Bei meiner ATI 9600 war auch der Lüfter kaputt, ich habe sie 24 Stunden ins Tiefkühlfach gegeben und den Lüfter relativ leicht runter bekommen (flach auf Tisch, großer Schraubenzieher), mit sanfter Gewalt.
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 23:39   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke euch!

@Gerdschi: Erinnere dich bitte zurueck, war der TRick mit dem Gefrierfach im Nachhinein gesehen wirklich notwendig oder haettest du den Luefter auch so runter bekommen?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 00:59   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

würde mir eher den zulegen
http://www.geizhals.at/a130615.html
bringt noch mehr und ist leiser
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 06:49   #6
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bevor du bastelst und eventuell deine Karte schrottest, installier dir die ATI Tray Tools und steuer damit den Lüfter!

So habe ich es auch bei meiner X850XT und höre von der keinen Mucks mehr aus dem Gehäuse. Damit kannst dir verschiedene Temperaturen mit entsprechenden Drehzahlen einstellen!
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 23:12   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@C6: Interessante Alternative und nur ein bissi teurer.
Hat schon jemand bzw du, C6, Erfahrung mit dem Zalman VF700-Cu bzw VF700-AlCu?

@wohnung: Leider hat meine Graka namens "Tul Powercolor X800 GT" KEINE Lueftersteuerung.
Bei testberichte.de stehen bei der Uebersichtsseite zur Graka zwei Fazit's von Zeitschriften:
"SFT Magazin ... Plus: Guter Preis bei guter Ausstattung. Keine Lüftersteuerung."
"PC Games Hardware ... Plus: Niedriger Preis; Umfangreiche Ausstattung. Minus: Keine Lüftersteuerung."

Nachdem ich zuvor eine passive Matrox G550 besass, hatte ich mich dummerweise nicht um so Feinheiten wie Lueftersteuerungen gekuemmert. Im Nachhinein ist man immer schlauer :-(
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 18:47   #8
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Ja das mit dem Tiefkühlfach war notwendig, der Lüfter ist so fest geklebt, das ich ihn nicht runtergebracht habe.
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 21:17   #9
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

ich selbst habe keine erfahrung damit , freund von i mir hat den verbaut, ist damit sehr zufrieden. du brauchst eigentlich nur mal auf den links im geizhals klicken bei den bewertungen, der silencer macht bei vielen problemen, aber nicht nur dort steht das sondern auch in diversen testberichten, und in alen die ich gelesen habe ist der zalman vorne in den wertungen.

oder hie rmal nen testbericht lesen
http://teccentral.de/artikel/artikel_365.html

ich selbst hab ne x800pro mit nem silencer drauf, habe damit keine probleme
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag