![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.11.2005
Alter: 85
Beiträge: 4
|
![]() hab eine Frage:
hab 3 Freunde alle 3 tight VNC installiert.ich selber auch. Mein Zugang: ISDN-NIS Mit 2 keine Verbinungsprobleme User1: ADSL-Win98-keine Firewall Verb.OK User2: ISDN-WinXPprof-NIS2004 Verb.OK User3: ADSL-NIS2005 KEINE VERBINDUNG überall gleiche Einstellungen bei tightVNC Vielleicht kann mir wer helfen LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() NIS2005 heißt wohl Norton Internet Security, denke mal, dass die Firewall entsprechend eingestellt werden muss, damit der Zugriff erlaubt wird.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() schau mal welche ports das tightVNC benutzt und schalte die auf den Firewalls frei ...
Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.11.2005
Alter: 85
Beiträge: 4
|
![]() laut Proberties bei tightVNC sind das Port 5900 und 5800
auch bei hinzufügen in der firewall ändert sich da nichts,bei NIS2005 In meiner konfiguration mit NIS2004 brauchte ich keine Ports freigeben,funktioniert auch so,bin ratlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.11.2005
Alter: 85
Beiträge: 4
|
![]() vielleicht noch ein Hinweis: wenn ich mit ping den anderen PC anfordere,bekomme ich eine verbindung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() schalt mal den NIS2005 kurz ab und probiers dann, geht das auch nicht, dann blockt evtl. der Provider die Ports...
hast Du oder einer Deiner Freunde 'nen Router zwischen Modem und PC? ... dort musst auch die Ports freischalten !!! Hatte mal ein ähnliche mysteriöses Problem mit der ZoneAlarm Internetsecurity, die Lösung war dann (warum auch immer!?!?) die Internetsicherheitseinstellung der Firewall von hoch auf mittel umzustellen ... Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.11.2005
Alter: 85
Beiträge: 4
|
![]() Danke blackeagle für deine rasche Antwort.
Hab aber scon alle probiert,auch NIS deaktiviert. Die Firewall von Windows XPhome ist auch deaktiviert. Der Zugang den du meinst ist ADSL mit USB-stecker an Laptop..konkret AonSpeed der 2. User hat win98 auch aonspeed da gehts einwandfrei Weiß nicht ob ich mich da richtig ausdrückte. Faktum ist daß ich bei den 2 anderen gar nix tun mußte,was einstellungen betrifft Aber jedenfalls vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|