WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 21:20   #1
Reptile
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 6


Standard chello student connect + wgr614

folgendes problem:
bis jetzt is der chello anschluss über usb gelaufen. jetzt habe ich den netgear wgr614 per ethernet an ans modem (motorola) gehängt. gleichzeitig habe ich auf dem router die mac adresse, die am modem steht, geclont. bei zuweisung steht alles auf automatisch, also er bekommt ip adresse und dns von chello zugewiesen. das steht auch bei verbindungsstatus, also sollte er doch mit dem internet verbunden sein, wenn er alle daten bekommt.
der pc, der vorher per usb am modem gehängt is, is zur zeit per ethernet am router. am router is der dhcp server eingestellt und er gibt dem pc auch immer eine ip (192.168.1.2) die dns server. das problem is nur, dass ich trotzdem nicht mit dem pc ins internet komm. pingbefehle gehen auch nicht weiter als bis zum router.
also was kann jetzt das problem sein? muss man irgendwas am modem umstellen, dass es jetzt per ethernet funktionieren soll (wobei dann sollte ich ja eigentlich nicht mal eine ip adresse von chello bekommen).
sobald ich übrigens den router wieder absteck und den pc per usb direkt ans modem häng, gehts internet sofort wieder.
Reptile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 12:03   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du musst bei Chello anrufen und bekannt geben dass du jetzt auf Ethernet umsteigst.
Die müssen erst eine Ethernet IP in der Datenbank berichtigen damit du online gehen kannst.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 12:12   #3
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

er meinte die MAC Adresse der Ethernet Karte

in der DOS Box (Ausführen-cmd heutzutage)

ipconfig /all
die richtige Netzwerkkarte suchen und dann
die Physikalische Adresse ZB. 00-0F......
aufschreiben und 3x kontrollieren!!

Dann bei chello anrufen und die MAC Adresse durchgeben.
Dann ohne Router ausprobieren

Und dann das Netgear Manual lesen

Wenn dein Netgear die MAC adresse Clonen kann, dann weitermachen, wenn nicht auf Linkssys tauschen (WRT54G)
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 13:01   #4
Reptile
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 6


Standard

hmm, aber komischerweise bekommt der router mit der mac adresse, die ich vom modem geclont hab, ja eine ip von chello zugewiesen. sollte nicht normalerweise gar nix funktionieren, wenns an der falschen mac adresse liegt?
Reptile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 13:27   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du mußt die Mac Adresse des Chello Modems beim Router eintragen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 13:27   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reptile
hmm, aber komischerweise bekommt der router mit der mac adresse, die ich vom modem geclont hab, ja eine ip von chello zugewiesen. sollte nicht normalerweise gar nix funktionieren, wenns an der falschen mac adresse liegt?
Eigentlich schon ja .
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 13:56   #7
Reptile
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 6


Standard

hmm woran kanns dann noch liegen.
also beim computer mit der netzwerk karte bekomm ich per dhcp vom router:
ip adresse: 192.168.1.2 (router hat 192.168.1.1)
subnetz: 255.255.255.0
gateway: 192.168.1.1
DNS-server: die selben 2, die der router von chello bekommt

der router hat eine ip von chello bekommen: 80.*.*.* (weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, weil ich net in der wohnung mitm router bin)
subnetzmaske: 255.0.0.0
gateway adresse: is glaub ich auch irgendwas mit 80 am anfang
und eben 2 dns server

vielleicht is da ja irgendwo ein fehler?
Reptile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 15:04   #8
Reptile
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 6


Standard

hab gerade in einem anderen forum gelesen, dass es möglicherweise am dhcp server vom router liegen kann. d.h. wenn der aktiviert is kollidiert er irgendwie mit dem vom modem.
also dhcp am router aus und intern fixe ips vergeben, dann sollts keine probleme geben.
hat da vielleicht schonmal jemand erfahrungen in die richtung gmacht?
Reptile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 17:37   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reptile
hab gerade in einem anderen forum gelesen, dass es möglicherweise am dhcp server vom router liegen kann. d.h. wenn der aktiviert is kollidiert er irgendwie mit dem vom modem.
also dhcp am router aus und intern fixe ips vergeben, dann sollts keine probleme geben.
hat da vielleicht schonmal jemand erfahrungen in die richtung gmacht?
Nein, das ist Blödsinn.

Du kannst den Router pingen? Das Chello Modem funktioniert? Kannst Du Adressen im Netz anpingen?
Also zb. die Adresse des Chello Gateways?

Ich hatte ja das selbe Gerät, funktioniert wunderbar.

Andere Frage, welche Fehlermeldung kommt wenn Du eine Site ansurfst?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:31   #10
Reptile
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 6


Standard

ping geht nur innerhalb vom netzwerk, also router und andere pcs.

wegen internetseiten: zuerst ladet er mal ewigkeiten und dann kommt das standard: server nicht gefunden - seite kann nicht angezeigt werden

das modem funktioniert auch, zumindest hats das per usb.
aber wie gesagt, nachdem der router ja online is, weil er ja ip,dns,.. von chello bekommt(somit schließ ich mal eine falsch verwendete mac adresse aus), kann ichs mir echt net erklären wo da diese probleme auftauchen.

wegen router settings: ich bin einfach im ersten fenster wo ich also anklick: ip per dhcp beziehen, dns per dhcp beziehen und die mac-adresse eingeb.
sonst hab ich daweil noch nix umgestellt, weil der dhcp server, is ja automatisch aktiviert auf dem gerät.
Reptile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag