![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo liebe Flusis,
eigentlich habe ich die Nase voll!!! Mein PC (1200 MHz; 512 MB RAM; 30 MB Speicherplatz) ist zwar deutlich untermotorisiert, aber dennoch klappte bis alles ziemlich reibungslos. Neuerdings -nach einem Wechsel des Motherboards wg. Blitzschlag geht fast nichts mehr (CTD, FS bleibt mitten im Flug stehen, mehrmaliges Laden der Scenerien während des Fluges usw.). Nun plane ich folgendes: Ich möchte auf einer externen Festplatte meinen FS 2002 jungfräulich neu installieren u. alle addons (freeware u. payware) "scheibchenweise" hierhin kopieren. So kann ich Schritt für Schritt kontrollieren, ob alles geklappt hat. Bei der Gelegenheit fliegen dann auch unnötige Scenerien aus vergangenen Tagen heraus. Über den Umweg mit der ext. Festplatte habe ich immerhin die Sicherheit, daß -falls etwas nicht klappt- ich noch die gestörte Version des FS 2002 habe u. an dieser weiterhin basteln müßte. Kann das so funktioniere? Bekomme ich Probleme, weil der FS2002 auf einem ext. Laufwerk läuft? Wie ist das mit der registry? Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Dem Flusi ist es vollkommen wurscht auf welcher Platte er installiert wird. Schlimmstenfalls musst Du den Registry-Key für die schon vorhandene FS2002-Installation löschen, damit das Installationsprogramm überhaupt neu installieren möchte.
Schwierigkeiten machen eigentlich nur (kommerzielle) Add-Ons, die sich an vielen Stellen in die Registry (oder sonst wo) hineinschreiben, damit sie ihre Kopierschutzabfragen und Registrierungsabfragen unterbringen. Beachte nur, dass der FS besser läuft wenn er eine schnelle Festplatte hat wo seine Daten draufstehen. Eine externe Festplatte ist normalerweise langsamer als eine interne. Abgesehen davon kann auch eine externe Platte durch einen Blitzschlag in Mitleidenschaft gezogen werden. Meiner Ansicht sinnvoller wäre eine Neuinstallation des FS2002 auf der internen Platte und eine vernünftige Backup-Strategie (auf eine externe Platte, wenn Du schon eine hast).
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
ohne USB2.0 kannst das vergessen! Vergiß auch nicht, dass ein Programm dorthin installiert werden muß (=> Einträge in der Registry) woher es dann laufen soll. Nur kopieren läuft nur bei sehr wenig Software, sicher nicht beim FLUSI. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Die Einträge kannst Du auch löschen. Den Flusi beeinflusst das nicht. Bei Add-Ons, besonders die mit Kopierschutz oder Registrierung, sieht die Sache schon ganz anders aus.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|